Die Überschrift ist natürlich Quatsch, aber der/die/das Blog trägt SEO im Titel, da muss man sich gelegentlich an die Gepflogenheiten der Branche halten.
Oder ist da was dran?

So wie es scheint, hat der Stern wohl einige Punkte seines Balkens verloren. Vielleicht waren es dann doch ein paar Verweise zu viel im Footer? Oder liegt es doch am Quellcode?

Am interessantesten wird es nun sein, zu sehen ob die Seite entsprechend den Stasi-Vorgaben Richtlinien für linientreue Parteigenossen für Webmaster geändert wird. Oder ob sich das Flaggschiff des unabhängigen, investigativen und kritischen Journalismus mutig gegen die Google Doktrin stellt bleibt abzuwarten.
Andere haben sich ja damals auch schnell gefügt.

Obwohl oder gerade weil die Ursachen für die Veränderung derzeit unklar sind, haben zahlreiche Seiten bereits gehandelt und entsprechende Werbeanzeigen entfernt, darunter auch Golem.de.


Was lernt der gemeine Webmaster und Hobby-SEO daraus?

1) Verkaufe, tausche und verlinke nie zu dolle von der Startseite aus auf andere Projekte
2) Denk über andere Suchmaschinen nach
3) Wasch Dein Geld solange Du es noch hast
4) Eine abgeschlossene Berufsausbildung hilft immer weiter
5) Hartz IV ist besser als Pagerank 0





3 Kommentare

Linear

  • *
    Dara Weishaupt  
    Hobby SEO lernt sich zu fügen. Hobby SEO ist eben deshalb Hobby SEO. Gerade gestern konnte ich mit großem erstaunen feststellen das es noch andere Suchmaschinen gibt als Google. Hobby SEO erfreut sich jeden Tag über neue Erkenntnisse. Hobby SEO hat einen Link gestrichen bekommen weil der nicht ganz gepasst hat. Interessant wie manche mitblogger Verlinkung verstehen. Hallo für ALLE, wenn man seinen Namen verlinkt - auf seine Webseite (Blog) dann bezieht sich dieser Link nur auf den Namen und nicht auf Themenrelevante Inhalte der Seite! Muß auch mal gesagt sein. Bin zwar nur Hobby SEO aber lernfähig. Und jetzt noch kurz zum Stern... Ja die Zeiten ändern sich, vielleicht ist Hartz IV nicht die schlechteste Lösung... Nein natürlich nicht für den Stern!
  • *
    Lukas Nauer  
    Ich gehe davon aus, dass PageRank auf der Grundlage einer mathematischen Formel aus eingehenden und ausgehenden Links berechnet wird. Mit dem Quellcode, ausser mit den ausgehenden Links, hat der PageRank nichts zu tun.
  • *
    nordmarketing ag  
    Wenn das stimmt, dann finde ich das völlig i.O.

    Wer SEO, SEM, Online-Marketing etc. verkauft, der sollte auch Qualität liefern und sich an die Spielregeln halten, so wie das tausend andere SEO's auch tun.

    Wer also bei SEO, SEM, Online-Marketing etc. von Google abgestraft wird, der ist heute selber Schuld!!!

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!