wer will noch nicht wer hat schon mal?
Das beliebte VZ kann käuflich erworben werden, nur scheint es so, dass es nicht alle unbedingt und zu jedem Preis haben wollen. Früher gab es immer so Shareware Computer Hefte mit CDs, vielleicht kann man ja hier auch ein Bundle zusammen mit myspace und SecondLife machen? Irgendwie ist das VZ ja auch ein wenig aus den Schlagzeilen raus und ob man mit dem aufkommenden Google+ noch ein schon etwas in die Tage gekommenes Social Network braucht sei dahin gestellt.
Das Blöde an rückläufigen Zugriffszahlen bei sozialen Netzwerken ist natürlich das dies einen Schneeballeffekt nach sich zieht, denn wenn ich Person XYZ sowieso nur noch bei Facebook sehe, dann muss ich eben auch dahin usw. Wohl eins der wenigen Schneeballsysteme die wirklich dauerhaft funktionieren.
1 Trackback
2 Kommentare
-
Die Inhaber hätten die Zeichen der Zeit besser deuten sollen. Es war schon vor über einem Jahr abzusehen, dass Studivz gegen Facebook keine Chance mehr hat. Nun mit Google+ ist es erledigt.
-
Ich befürchte fast, dass in meiner Spardose nicht genug Geld ist
Aber mal ehrlich, die VZ-Netzwerke gibt es noch? Irgendwie sollten die mal ihre Marketingabteilung neu besetzen, Facebook ist die ganze Zeit im Gespräch auch in Zeitungen etc und VZ Netze war das letzte was ich gelesen habe über Mobbing bzw. der Selbstmord nach dem crawlen von ein paar Profilen. Und das ist schon Jahre her...
Aus meiner Sicht fast kein Wunder, das es da bergab geht.
RobLen
Ein paar Gedanken von "tentatives verlinken": StudiVZ anyone? http://t.co/xy1zs8L ...