Neues Jahr Neues Glück
Die Karten werden neu gemischt und alles fängt von vorne an. Poker, Cialis und Viagra werden uns ebenso wie Kredite und Private Krankenversicherungen das ganze Jahr über begleiten. Die Karten austeilen wird weiterhin Google. Die Hoffnungen von msn mit Windows Vista Nutzer zu bekommen werden sich nur teilweise bis gar nicht erfüllen.
Google wird dafür auf den ersten beiden Suchergebnisseiten (SERPs) nur noch wikipedia und Ebay listen und auf Seite drei dann meine Seiten. Das würde einiges vereinfachen ;-)

Silvester habe ich in Stuttgart Ludwigsburg verbracht, ich werde aber davon absehen mir ein Automobil aus der Landeshauptstadt mit entsprechendem S-EO-ZAHL Kennzeichen zu besorgen. Zu prollig.
Ein Rennrad wär mir lieber.

Das ODP wird nie wieder Seiten aufnehmen Vorschläge von aussen aufnehmen und damit zur wichtigsten Ressource für die Recherche von Inhalten neben wikipedia. AOL verteilt dafür 100 Frei-Editierstunden für jeden.

Yigg bringt eine Printausgabe heraus. Allerdings wird sich herausstellen, dass Druckereien kein Java-Script drucken können und Ajax zum Boden reinigen nehmen.

SEO wird verboten oder zu ABM umbenannt. Die Innungen sind sich da noch nicht einig.

Definitiv verboten werden Artikelverzeichnisse.

Webkataloge dürfen nur noch Freitags bei Vollmond erstellt werden.

Um das Eröffnungsposting für das Neue Jahr abzurunden gibt es noch den ersten tentativen Link des Jahres an etsuche.com für die rekordverdächtige Geschwindigkeit bei der Aufnahme von neuen Links.

Mahlzeit

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt