sieht man sehr schön an dem Artikel
WeTab-Enthüllung? Wir WeDeppen schreiben einfach ab
von Ulrike Langer.
So wird mit externen Links gegeizt und statt dessen auf eigene Inhalte mit den relevanten Schlüsselbegriffen (kann man das statt Keywords schreiben?) verlinkt, oder man unterstützt ein externes eigenes Projekt, anstatt die Originalquelle zu verlinken. Man könnte ja gratis einen Authority Link verschenken.

Lohnt sich das wirklich um Traffic mit den Begriffen Apple oder WeTab abzugreifen? Klar kann man mit dpa Meldungen nicht reich werden und die Geschichte war gestern ja schon ein alter Hut, aber diese zumindest für den Leser doch sehr beschränkten InBound Verlinkungen sind wirklich ein Ärgernis und widersprechen aller Logik.
Aber leider ist SEO Mainstream geworden und da muss man jetzt durch. Vielleicht schafft man es mittelfristig alle Webseiten zu Linkinseln zu machen und so endlich unabhängig von den Anderen zu werden.

Und weil ich einen Satz mit Insel und Anderen in einem geschrieben habe und Linkgeiz nicht schön ist, hier ein Link zur wunderbaren und mit viel Liebe gestalteten Seite Lost Pedia die auch gerne mit dem Key lost auf Platz 1 ranken dürfte. Da ich aber wahrscheinlich auch der letzte Zuschauer bin der noch brav die deutsche Erstausstrahlung schaut, wird man damit wohl auch nicht reich werden. Vielleicht kann man aber dort wie auch auf anderen HiQuality Portalen tolle Infoseiten kaufen.

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!