Google+ Pages sind auch wenn man jetzt mühsam die Eigenheiten suchen könnte die exakte Kopie der Facebook Pages. Und somit ist ein weiteres Einnahmefeld geschaffen und neue Arbeitsplätze entstehen, weil man ja die Inhalte von Facebook jetzt auch auf die Google+ Seite kopieren muss. Natürliche würde da ein RSS-Feed und eine Schnittstelle sehr helfen, scheint es aber nicht zu geben.
Lästig ist wie immer das dreifache Auftauchen der Kommentare zu den Beiträgen, was eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema dann gar nicht erlaubt. Hier wird wohl mittelfristig eine Zäsur stattfinden müssen und sich ein Kanal als alleinig selig machender heraus kristallisieren. Wahrscheinlich gibt es dann Disqus von Facebook oder Google, was ermöglicht die wertvollen Kommentare zumindest auf zwei Seiten einzusetzen.
Natürlich sind bei Google+ mit den Hangouts ganz tolle Möglichkeiten gegeben sich live und in Farbe und in Stereo mit seinen Kunden und Partnern zu unterhalten und Feedback zu geben. Sollte das dem Verkauf zuträglich sein und das Betriebsergebnis positiv beeinflussen so heißen wir das neue Spielzeug gut. Auf jeden Fall ist es eine nette Tätigkeit für den angelernten Praktikanten die Inhalte weitläufig zu verteilen bis die IT- Abteilung das ganze automatisiert hat. Für neue Fans von tentatives verlinken verlose ich auch noch ein Glas Kirschmarmelade zum Selbst abholen*. Ob bei Facebook oder Google+ ist mir egal.
*Reisekosten trägt der Gewinner und der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Noch keine Kommentare