Ja, auch ich habe auf einen draufgeklickt und mich gewundert warum ich bei einer meiner liebsten Suchen so besonders plaziert bin.

Um die SERPs wieder jungfräulich und sauber sehen zu können, muss man bei http://www.google.com/bookmarks die Lesezeichen wieder löschen.
Die Ankündigung gab es auch im Googleblog, in diesem finde ich die Blogrollverlinkung recht heiter, zum einen finden sich interessante Quellen rund um SEO unter
[geshi lang=html]What We're Reading
- Ars Technica
- Ask.com Blog
- Google Guide
- Google OS
- John Battelle's Searchblog
- Marketing Pilgrim
- MSN Search Weblog
- O'Reilly Radar
- Pandia Search World
- Philipp Lenssen's Google Blogoscoped
- Read/Write Web
- Search Engine Journal
- Search Engine Land
- Search Engine Roundtable
- Search Engine Watch Blog
- Slashdot - Google
- Techdirt
- The Launch Pad - X PRIZE
- Traffick
- WebmasterWorld
- Yahoo Search Blog
während die ganzen Blogs By Googlers den ganzen Linksaft erben.
Mag ja sein, dass der real existierende Linksozialismus eine Utopie ist, an die niemand mehr glaubt, aber wenn man Seiten schätzt, dann soll man die auch wirklich verlinken.
Sicherheitshalber nenne ich an dieser Stelle noch den 30.10.2010 als Datum für die tatsächlich signifikant spürbaren Algo-Änderung hinsichtlich Linkkauf-Entwertung, vielleicht gewinne ich damit nach den 100 D-Mark aus dem Shell Quadro Lotto zum zweiten Mal im Leben was ...
Frohes Schaffen und Freundschaft
Noch keine Kommentare