aus London.
Zusammenfassend kann man sagen, dass man durchaus mit EasyJet fliegen kann und ich das Glück habe bei drei von fünf Zügen der Deutschen Bahn eine defekte Air-Condition beklagen zu können.
Beim Erklären von SEO auf English an Nicht-InternetaffineMitmenschen Freunde, fiel mir dann wieder mal auf wie speziell das Ganze dann doch ist und das man mit einem Blog über etwas was sowieso schon keiner recht versteht dann auch noch Leser hat eine durchaus respektable Leistung ist.
Linksfahren ist auch eine gute Sache. Vor allem mit 50 Meilen auf der Autobahn
Einen Seat würde ich weiterhin nicht kaufen. Einfach deswegen, weil der bescheuerte elektronische Türöffner nach zwei Tagen nicht mehr tat. Dann musste man manuell aufschliessen und flugs die Verriegelung manuell lösen. Andernfalls ging nach ein paar Sekunden der Alarm los.
Was man beim Einladen des Filius auf den Kindersitz und auf den Parkplatz wartenden Einheimischen nicht so unbedingt immer brauchen kann.
Internet haben die Briten auch. Aber nach fünf Minuten hatte ich auch wieder genug gesehen.
Bei der Schnelldurchsicht der ganzen eingelaufenen Feeds fiel mir das neue Layout der Google Adsense Anzeigen am meisten auf.
Alles andere werde ich noch mitbekommen.
Das PageRank Update kommt ja wohl auch wieder.
Das wordpress zwischenzeitlich upgedatet wurde kann man ja nicht mehr melden, das ist ja "business as usual".
Beim ODP habe ich mal wieder meine aktiven Bereiche auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zurückgestutzt.
Und beim Drogeriemarkt Müller bekommt man zum Gutschein eine schicke Karte kostenlos dazu. Ohne Gutschein kostet die 50 Cent.
Das ist löblich.
Dann noch Wir sind Finke und Shark Island gibt nicht mehr
BdT
Zusammenfassend kann man sagen, dass man durchaus mit EasyJet fliegen kann und ich das Glück habe bei drei von fünf Zügen der Deutschen Bahn eine defekte Air-Condition beklagen zu können.
Beim Erklären von SEO auf English an Nicht-Internetaffine
Linksfahren ist auch eine gute Sache. Vor allem mit 50 Meilen auf der Autobahn

Einen Seat würde ich weiterhin nicht kaufen. Einfach deswegen, weil der bescheuerte elektronische Türöffner nach zwei Tagen nicht mehr tat. Dann musste man manuell aufschliessen und flugs die Verriegelung manuell lösen. Andernfalls ging nach ein paar Sekunden der Alarm los.
Was man beim Einladen des Filius auf den Kindersitz und auf den Parkplatz wartenden Einheimischen nicht so unbedingt immer brauchen kann.
Internet haben die Briten auch. Aber nach fünf Minuten hatte ich auch wieder genug gesehen.
Bei der Schnelldurchsicht der ganzen eingelaufenen Feeds fiel mir das neue Layout der Google Adsense Anzeigen am meisten auf.
Alles andere werde ich noch mitbekommen.
Das PageRank Update kommt ja wohl auch wieder.
Das wordpress zwischenzeitlich upgedatet wurde kann man ja nicht mehr melden, das ist ja "business as usual".
Beim ODP habe ich mal wieder meine aktiven Bereiche auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zurückgestutzt.
Und beim Drogeriemarkt Müller bekommt man zum Gutschein eine schicke Karte kostenlos dazu. Ohne Gutschein kostet die 50 Cent.
Das ist löblich.
Dann noch Wir sind Finke und Shark Island gibt nicht mehr

BdT
grizzlies
Klaus