sollte es für Websitebetreiber geben. Wer braucht denn den Sommer mit Hoch Peggy schon im April?
Da sind wieder alle unterwegs und keine Sau ausser mir im Netz.

Skandal

Dagegen sollte Matt Cutts mal was unternehmen und lieber eingestehen, dass sein Arbeitgeber ein Problem damit hat, dass die Bedeutung der Incoming Links als eine der Hauptstützen des Ranking Algorithmus wohl mal überarbeitet werden müsste, anstatt zum Denunzieren aufzurufen.

Natürlich regt mich das als Betroffener mehr auf als andere, aber eine Monetarisierung von Inhalten mit Links oder Anzeigen ist wohl eine angemessene Form der Refinanzierung.
Aber damit wird eben das Ranking bei Google in Frage gestellt und das mögen die Freunde aus Kalifornien anscheindend gar nicht.
Ob nun wirklich so prominente Beispiele wie bei Johannes genannt gekickt werden, darf doch angezweifelt werden.
Bei der Fülle von getauschten und gesammelten Links könne man dann auch gleich einen kompletten Neustarts des Internet durchziehen.

Es wird aber ein Leben nach Google geben, ganz bestimmt.

Disclaimer: Alle in diesem Beitrag verlinkten Seiten haben mir (noch) kein Geld für das Verlinken zukommen lassen. Sollten sie das nachträglich noch tun, werde ich Google umgehend davon in Kenntnis setzen.
Versprochen

Noch keine Kommentare

  • *
    Moritz  
    Yahoo hat übrigens inzwischen auch schon einen "Spam melden"-Link im Siteexplorer wenn man sich Incoming Links anschaut. Scheint also in Mode zu kommen. HRMPF.
  • *
    Headspicket  
    Ach Mark, du bist doch nicht alleine im Netz. Auch heute nicht. Okay, das Heise-Forum war heute erstaunlich leer. Aber ansonsten? Ich hatte z.B. gestern mehr Besucher als sonst üblich...
  • *
    Karsten  
    Ich glaube die Jungs die sowas melden tun sich selber keinen Gefallen. Da die Suma Betreiber hier getrost von einem gesteigerten kommerziellen Interesse ausgehen können, wäre es durchaus denkbar, dass eine solche Meldung eine genauere Überprüfung der eigenen Geschichten nach sich zieht und damit eventuell ein Bummerang sein könnte.
  • *
    Karsten  
    Auch ich bin trotz Peggy und des tollen Wetters im Netz unterwegs, ...und hier gelandet. Ich finde es auch sehr betrüblich, dass Suma Betreiber solche Dinge wie Spam Repoprts nicht nur anbieten, sondern sogar forcieren. Generell ist ja gegen Spammeldungen nichts einzuwenden, wenn Sie allerdings geradezu dazu einladen, andere (auch "unbescholtene" Mitbewerber) fälschlich diverser Verstösse zu bezichtigen, dann ist von einer guten Sache nicht viel mehr als die Überschrift übrig. Ich denke allerdings, dass die Melder eines Spam Reports sich selbst keinen Gefallen tun. Da der "Normaluser" solche Toools wohl kaum in Anspruch nehmen wird, kann getrost von einem kommerziellen Interesse desjenigen ausgegangen werden, der solche Meldungen macht. Ob er damit nicht eventuell sogar selbst in den Fokus gerät, weiß sicher niemand, es wäre aber durchaus vorstellbar.
  • *
    Felix  
    Ach Jungs, ihr seid alle nicht alleine...
    ich glaube es ist zwar eine Sünde bei dem wetter hier im netz zu hängen, aber wer will schon den ganzen Tag durchgeschwitzt sein, da hänge ich lieber vorm Rechner als vor der glühend heißen Mittagssonne... mein Zimmer ist wenigsten schön Kühl!

    Gruß

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.