Wer sich um die strikte Politik bei Google zum Thema Linktausch sorgt, der sollte mal bei Microsoft vorbei schauen. Dort erhält man Ratschläge die das Leben leichter machen.


  • Use link-management software

  • Join an automated link-exchange program

  • Pay someone else to create your links



das freut das SEO-Herz*.

via dem sehr lesenswerten prometeo.de blog

Faiererweise muss man sagen, dass es kein offizielles MS Statement ist, sondern nur die eines Mitarbeiters aus dem Hause Redmond.

Sollte jemand der nicht so mit SEO bewandert ist diese Zeilen lesen, hier noch der Hinweis auf die Google Richtlinien zum Thema.

Und zum Schluss, wie in jeder guten Erörterung die Meinung des Autors und das Fazit.

Die Wahrheit liegt auf den SERPs.










* seo-herz.de ist noch zu haben.

2 Kommentare

Linear

  • *
    pare  
    Was wären wir doch aufgeschmissen, wenn die großen, bekannten Suchmaschinen sich den Markt fair aufteilen würden: msn 25%, yahoo 25%, aol 25%, google 25%. So richtig wüsste doch kein SEO wo er hinpinkeln müsste. Insofern: Sei bedankt großer Bruder für deine Richtlinien und auf das wir uns für alle Zeit daran halten!
  • *
    Thomas  
    Solange der Traffic von Google über 90 % hier zu lande ausmacht, bringt es gar nichts gegen die Richtlinien zu verstossen. Selbst wenn MS die Suchmaschinerie von Yahoo aufkauft, wird trotzdem Google vorherschende Suchmaschine bleiben, allein weil es keine Alternative zu Adsense gibt. Es sei den MS zahlt das doppelte dann bin ich dabei.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!