Immer wieder kann man in den einschlägigen SEO-Foren
wilde Spekulationen ob der Ergebnisse auf einem der inzwischen mehr als hundert? tausend? googol? Datencenter lesen.

Das letzte Mal, dass ich mich darum gekümmert habe war als man diese noch einfach über einen Vorsatz an der Adresse aufrufen konnte: a la www-cw.google.com, oder so ähnlich.

Bringt es einen Nutzen einen Datenbestand, der vielleicht irgendwann einmal live geschaltet wird schon früher zu sehen?
Lohnt es die Energie dies zu analysieren?

Meine wichtigste Kennziffer bei der ganzen Analyse ist die:

Wenn unterm Strich mehr als im Vormonat, dann ok

Dafür braucht man nur einen Blick in das Statistikprogramm seiner Wahl, bzw. den Kontoauszug zu werfen und man kann direkt davon ablesen.

Das führt dann auch zu Freiräumen für die wirklich wichtigen Fragen, wie sie zum Beispiel Jan Piotrowski stellt:



Cursor vs. Cursor mit Haken


die Antwort auf diese Frage lautete dann:


Der Haken am Cursor zeigt die aktuelle Schreibrichtung des Eingabefeldes an.


btw. Falls jemanden Kontakte zu Regenmachern hat, bitte melden schwitz



Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt