Keine Ahnung ob Twitter das gut findet wenn man den Namen in der URL verwendet, aber zumindest aus Traffic Sicht müsste das jeden Tag einige Tausend Besucher bringen. Zur Not ginge auch noch is-over-capacity.com.

4 Kommentare

Linear

  • *
    Bester SEO wo geben tut in Bonn  
    Versuch macht kluch ;-)

    Dies ginge doch auch, oder

    best-google-adwords-keywords.com

    best-google-adsense-keywords.com

    Sind sogar noch frei - mal sehen wie lange ;-)
    • *
      mark  
      Könnte aber ein teurer Versuch werden ...
      Mir reicht es auch, wenn ich mich mit dem Beitrag und der Phrase twitter is over capacity in den Top 10 festsetzen kann
  • *
    Uns Uwe  
    Na ich glaub, dafür ist der Beitrag etwas zu kurz Schatzi ;-)
    • *
      mark  
      Glaub ich nicht.
      in der Kürze liegt die Würze
      Und was soll man schon zu twitter is over capacity gross schreiben?
      Klar, man könnte den Bildausfall beim Halbfinale in Beziehung setzen und über GEZ Gebüren herziehen.
      Oder man könnte spekulieren, dass twitter is over capacity einfach eine Masche ist, um sich für Käufer attraktiv zu machen.
      Nach dem Motto: Schau, wir sind unzuverlässig und buggy, aber die Leute lieben uns.
      Und geliebt werden ist ja das was wir alle wollen.

      Vielleicht ist es aber auch nur eine Metapher für Moby Dick.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!