Die Franzosen scheinen es leid zu sein, dass Google sich dumm und dämlich verdient und bei ihnen nix hängen bleibt trotz beträchtlicher Umsätze im Online Werbemarkt in Frankreich keine Steuern dafür bezahlt.
Da es in Frankreich aber anscheinend eine Steuer auf Fernsehwerbung mit dem wohlklingenden Namen taxe sur la publicité télévisée, plant man nun eben auch den der Online Werbung schaltet zu besteuern. Jetzt muss man in Deutschland wohl noch abwarten wie es mit der FDP weiter geht, aber das wäre doch für unser Land eine schöne neue Steuer. Natürlich bezahlt das der Verbraucher am Ende wieder für seine Konsumgüter, aber neue Steuern sind immer eine gute Idee und verschlanken die Bürokratie ungemein.
Bei yuccatree wird schon über kreative Möglichkeiten der Förderung von Steuerprüfungen für unliebsame Konkurrenten spekuliert
Wer also seiner Konkurrenz in Frankreich den Steuerprüfer ins Haus schicken möchte, könnte auch auf die Idee kommen, dort viele Adsense-Anzeigen zu schalten.
Mit den Erlösen der Steuer könnte man dann sicher auch einen Lastenausgleich für die so wichtige Vorratsdatenspeicherung und die Netzsperren schaffen.
Dierk