Aus der Reihe:
Gut, dass wir das dann auch geprüft haben, ist die Studie: Googles Suchindex aktueller als von Konkurrenten - Golem.de.
Für dieses empirische Glanzstück haben sicher viele qualifizierte Fachleute erhebliche Energien verwandt.
Getestet wurde die Aktualität von Google, MSN und Yahoo.

Das Ergebnis: Google ist am schnellsten.
Schön.

Um den Ausgang vorherzusagen bräuchte man nicht einmal Robert Hoyzer.

Btw. Richtig schnell, aber nur beschränkt zum Vergleich taugend, ist imho nur technorati.com

Noch keine Kommentare

  • *
    Dirk Niemeier  
    Neulich hatte Yahoo! noch den größten Index [1].
    Dass die Größe der Indizes kein brauchbarer Indikator ist, um die Qualität einer Suchmaschine zu bewerten, darüber sind sich eigentlich alle im Klaren. Trotzdem prahlen Google und Yahoo! um die Wette, sehr seltsam. Aber damit soll ja nun auch Schluss sein [2] - zum Glück.
    Ansonsten werden da bestimmt auch Dubletten, Spamseiten und Karteileichen (also veraltete Seiten) dazu gezählt.

    [1] http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/62612
    [2] http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,376925,00.html

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.