berichtet golem.
Für den deutschsprachigen Suchmaschinenmarkt wohl eher eine Randnotiz, aber für den Rest der Welt (ausser China) vielleicht doch ganz interessant.
Wobei das Gerücht auch schon im letzten Mai die Runde machte und nur eins wirklich feststeht seit heute. Die Yahoo Grußkarten gibt es nicht mehr.
Für den deutschsprachigen Suchmaschinenmarkt wohl eher eine Randnotiz, aber für den Rest der Welt (ausser China) vielleicht doch ganz interessant.
Wobei das Gerücht auch schon im letzten Mai die Runde machte und nur eins wirklich feststeht seit heute. Die Yahoo Grußkarten gibt es nicht mehr.
1 Trackback
4 Kommentare
-
So, so ... für umgerechnet etwa 30 Milliarden Euro kauft Microsoft voraussichtlich Yahoo. Facebook wäre ja im Vergleich teurer gewesen
Mal ernsthaft, Yahoo mit seinen weltweiten Servern, Webservices und Websuche ist gerade mal dreimal so viel Wert wie Facebook (15Mrd. US-Dollar), diese simple Community-Seite mit einer markttechnisch uninteressanten Zielgruppe?
Da komm' ich aber jetzt ernsthaft ins grübeln. -
das schönste ist ja wenn sich die Suchmaschinen Nummer 3 mit der Nummer 2 zusammen schließt sie beide trotzdem nicht über 5% Marktanteil in Deutschland kommen
Zum Thema Facebook: ich finde auch das ein Großteil der Web2.0 Portale komplett überbewertet ist, die ernüchtrung wird 2008 kommen wenn StudiVZ und Facebook usw. zum Wiederholten male die Gewinnerwartungen nicht erfüllen können!
Der güldene Blog
Der “Monopolist” Microsoft will für 44,6 Mio USD Yahoo Kaufen. Zahlen will MS zur hälfte in bar und zur anderen in eigenen Aktien. durch den Zusammenschluss erhofft sich Microsoft dem Benutzer wieder mehr Vielfalt geben zu können. Dabei ... ...