ist eine wiederkehrende Frage für Webmaster.
Was soll man als Standard aka Standart Domain nehmen.
Andy Zmuda hat sich der Frage angenommen und gibt Hinweise wie man eine Standard-Domain definiert.
Daneben hat jeder der interessiert ist, die Möglichkeit eine Domain einzutragen und sich zu erklären, warum man eben lieber mit oder ohne www verlinken mag.

Streng genommen ist dies auch nur ein weiteres Artikelverzeichnis, aber zumindest ist die Idee dahinter etwas origineller.

Ich wünsche Frohes Eintragen und eine hoffentlich bald schneefreie Zeit.

Link: www.mit-oder-ohne-www.de

3 Kommentare

Linear

  • *
    Andy 800XE Zmuda  
    Ja, es ist einzuordnen in die Schublade Artikelverzeichniss.
    Aber wie Mark schreibt, ist es etwas origineller.
    Das es ein originelles Artikelverzeichniss ist, ist nur ein Abfallprodukt. Den mir geht es bei der Site nicht ums Thema Artikelverzeichniss sondern um die Standarddomain.

    Sollte es ein AV sein, das möglichst viel PR vererben kann, dann würde ich es ja (wegen möglicher Backlinks) auf einer Domain bündeln.
    Es ist aber auf 2 bzw 3 Domains verteilt. Zwei Domains, wovon eine doppelt (mit und ohne www) genutzt wird.
    Und da die meisten Webmaster keine Standarddomain definiert haben, können sich auch die meisten nicht eintragen. Und die die eine SD definiert haben, die wollen sich vielleicht gar nicht eintragen.

    Ein Normales AV, hat das einen Nutzwert für normale Besucher, können die dort gezielt nach Informationen suchen?
    Mein moowww hat zwar keinen Nutzwert für „normale“ Besucher, aber für die Spezies „Seo Digitalis“ wenn er sich dafür interessiert wer eine SD nutzt. Speziell wenn Seo sich fragt wer noch eine nowww definiert hat, wenn er selbst ein nowww Definierer ist.
  • *
    Andreas  
    Ich find's mit www schöner, da einige Programme dann den Link auch ohne http:// als Link erkennen und man dann direkt draufklicken kann. Ok, nur ein Detail, aber auf die Details kommt's ja schliesslich an ;-). Gruß,

    Andreas.
  • *
    Günter  
    Ich verlinke ohne www.. Hat sich einfach so eingebürgert. Und ich habe irgendwo gelesen das www. eh ein Relikt aus alten Zeiten ist.

    Gruß

    Günter

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.