Wer sich um Einträge in Webkataloge bemüht, der sollte die Adresse der eigenen Internetpräsenz immer aus der Adresszeile des Browsers herauskopieren und NIE von Hand tippen.
Das geht nicht gut.
Oder man legt sich in einem Browser wie Opera unter Extras --> Notizen die benötigten Daten an.
Während man über mangelnde Rechtschreibung und einfallslose Texte bei den Vorschlägen noch hinwegsehen kann, ist das Übermitteln einer nicht funktionierenden oder falschen Adresse ziemlichdämlich ungeschickt.
Das geht nicht gut.
Oder man legt sich in einem Browser wie Opera unter Extras --> Notizen die benötigten Daten an.
Während man über mangelnde Rechtschreibung und einfallslose Texte bei den Vorschlägen noch hinwegsehen kann, ist das Übermitteln einer nicht funktionierenden oder falschen Adresse ziemlich
Fabian
mark
Mehr als 10% der Vorschläge geben gar keine, oder falsche URLs an.
Macht aber die Arbeit einfacher: Fehler ==> Löschen
Andreas
In meiner DMOZ Editor-Tätigkeit ist mir auch noch keine vertippte URL untergekommen - aber bin ja auch nur ein kleiner Editor in zwei kleinen Kategorien.
Aber mark4mark kannte ich bisher noch nicht und werde sicher bei Gelegenheit mal ein paar URLs vorschlagen. Und dann richtig drauf achten...
Fabian
@Mark: Du vergisst, das ich auch noch ein Leben abseits von Computern habe. Irgendwo ist meine Zeit auch begrenzt.