Ich bekenne mich schuldig folgende zweifelhaften Webseiten zu besitzen:

  • Webkatalog

  • viele Blogs

  • mässig besuchtes Forum

  • Grösstenteils aus Pressemeldungen bestehende Seiten

  • ODP-Klon



Aber in einem bin ich unschuldig und werde es auch bleiben. Versprochen!
Ich besitze kein Artikelverzeichnis.

Warum?
Zweifellos ist das SEO-gefärbte Glücksrittertum immer auf der Suche nach Wegen aus der contentfreien Zone. Leider tragen aber diese Artikelsammlungen sicher nicht zur Sinnstiftung bei.

Wenn man sich die Mühe macht, die unter nxplorer.net gelisteten Verzeichnisse einmal näher zu betrachten, wird schnell zu dem Schluss kommen, dass die Halbwertszeit der aufgeführten Kandidaten in Monaten zu berechnen sein wird.

Die Kandidaten glänzen meist durch die Vielzahl der, wenn überhaupt, mager gefüllten Kategorien und den an prominenter Stelle plazierten Adsense-Blöcken.
Auch stellt sich die Frage nach der Qualität der eingereichten Artikel, zum Teil wäre ein per DWP-Generator erzeugtes Fragment wertvoller als die bereits veröffentlichten.

Ist es nicht sinnvoller seine Inhalte selbst an prominenter Stelle zu veröffentlichen?

Einen guten Artikel habe ich dann doch noch gefunden:
Nürnberger aß 33 Jahre lang jeden Tag zwei Bratwürste.

Noch keine Kommentare

  • *
    Uwe  
    Teilweise kann ich dir gern zustimmen. Wenn sich jeder viel Mühe geben würde und die Artikelverzeichnis-Betreiber, wie es teils auch geschieht, darauf achten, dass der Schrott nicht angenommen wird, wären mehr von den Seiten empfehlenswert. Schau mal unter http://www.artikelverzeichnisse.com. Da gibt es auch eine Übersicht der Artikelverzeichnisse. Vielleicht sollte so eine Liste mit einer ensprechenden Qualitätswertung erstellt werden. :-)

    Viele Grüße
    Uwe
  • *
    tentatives verlinken  
    ich hab jetzt auch eins...

    Ich bitte meine Unstandhaftigkeit zu entschuldigen.
    Seit heute mittag besitze ich auch wovor ich immer gewarnt und gemahnt hatte.
    Ein Artikelverzeichnis.
    Genau, ich war nämlich gerade dabei einen Artikel bei seo-in.de einzustellen, als mich dann doch ...
  • *
    power-blog  
    Ich habe einen Blog und ein Artikelverzeichnis!
    Aber weil ich nicht immer die Zeit habe viele Projekte gleichzeitig zubetreuen, habe ich den Blog und das Artikelverzeichnis verschmolzen. So geht es auch.
  • *
    Thomas Mergen  
    Das es auch anders geht, kann man bei der Mutter aller Artikelverzeichnisse, www.ezinearticles.com sehen. Hier wird nur handverlesener Content aufgenommen.

    Beste Grüße,
    Thomas Mergen, Artikel4free.com
  • *
    Thomas Mergen  
    Nachtrag ;-).

    Bei Artikelverzeichnissen geht es nicht nur um den Backlink. Hier geht es auch darum zu seinem Thema (Keyword) einen Expertenstatus aufzubauen. Das erreicht man u.a. auch, wenn der Autorename neben einem entsprechenden Artikel steht.

    Gruss Tom
  • *
    Simon  
    Ich habe selber einArtikelverzeichnis und selbstverständlich liest man jeden Artikel durch, klickt auf jeden Link im Artikel und überprüft die Links in unregelmäßigen Abständen erneut.

    Anders wäre es garnicht denkbar da man sich sonst in einer rechtlicehn Grauzone bewegt.
  • *
    Frank  
    Wie man sieht hast Du Dich ja mittlerweile anders entschieden. Ich konnte Deine Argumentation auch nicht wirklich nachvollziehen. Vor allem da Du selbst "vorwiegend aus Pressemitteilungen bestehende Seiten" betreibst die ja mal inhaltlich ungefähr auf dem Niveau eines DWP-Generators sind - also die PMs ;-)
  • *
    Jan  
    Webkataloge glänzen ebenfalls meist durch die Vielzahl der, wenn überhaupt, mager gefüllten Kategorien und den an prominenter Stelle plazierten Adsense-Blöcken.;-) Warum sollte es auch Sinn machen ein Artikelverzeichnis oder einen Webkatalog zu betreiben. Das Samaritertum im Internet gehört doch zu den aussterbenden Eigenschaften.
  • *
    André  
    Auch hier gibt es wie überall gute und schlechte Verzeichnisse.

    Es gibt sogar welche die werben damit doppelten Content aufzunehmen, da fällt mir dann auch nicht mehr viel zu ein. :-(

    Es gibt aber auch viele vernünftige Artikelverzeichnis Betreiber, bei denen es lohnt Artikel einzureichen.
  • *
    Alexander  
    Hallo, weiß jemand wo man sein neues Verzeichnis noch so überalle eintragen kann?

    Habe die Seite kecjbai.de die paar Wochen leer in der Ecke lag mit einem schönen Verzeichnis von Wordpress gefüllt.

    Gerade da dies ein PR 5 hat - und nur 500 Zeichen (nicht Wörter) erfordert für 2 Backlinks - sollte dies Verzeichnis gut ankommen.

    Wir werden auch ab heute ordentlich was dafür tun, damit wir in naher Zukunft einen PR 6 bekommen.

    Viele Grüße aus Köln

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.