Wenn ich mit meinem Handy ins Internet gehe, dann meist aus dem einfachen Grund, weil ich mal wieder die Tastensperre nicht eingeschaltet hab und das Ding genau den teuersten Knopf erwischen muss.
Früher, viel früher, kurz nach der Guten Alten Zeit* gab es einmal sogenannte Wap-Seiten, da konnte man dann mit dem Handy die neusten Fußballergebnisse in Erfahrung bringen. Dauerte Stunden und kostete Millionen.
Da aber anscheinend dies nicht reichte und alle Welt wohl mit dem Telefon surfenwill muss, gibts immer mehr Handys die sogar mit ordentlicher Software ins Netz können.
Da dann auch wieder Geld mit der Sache zu machen ist, gibt es dazu passend natürlich die Anzeigen von Google.
Aussehen sollen sie wie folgt:
via: golem.de
gute-alte-zeiten.de ist noch frei
Früher, viel früher, kurz nach der Guten Alten Zeit* gab es einmal sogenannte Wap-Seiten, da konnte man dann mit dem Handy die neusten Fußballergebnisse in Erfahrung bringen. Dauerte Stunden und kostete Millionen.
Da aber anscheinend dies nicht reichte und alle Welt wohl mit dem Telefon surfen
Da dann auch wieder Geld mit der Sache zu machen ist, gibt es dazu passend natürlich die Anzeigen von Google.
Aussehen sollen sie wie folgt:
Handy-Anzeigen enthalten zwei Zeilen, wobei jede Zeile abhängig von der Sprache, in der Sie die Anzeige verfassen, auf zwölf oder achtzehn Zeichen begrenzt ist. Ihre Ziel-URL erscheint in der dritten Zeile, falls Sie dies wünschen. Wenn Sie möchten, dass potentielle Kunden direkt über Telefon an Sie weitergeleitet werden, wird ein Link Anruf neben der Ziel-URL angezeigt.
via: golem.de
gute-alte-zeiten.de ist noch frei
Noch keine Kommentare