Matt findet Anfragen nach einem Tausch von Inhalten auf der Webseite gegen ein bisschen Kleingeld lustig.
So wird höflich angefragt:
Aber das ist wohl nicht im Sinne des Meisters.
Mir erschliesst sich der Spaß-Faktor des Postings nicht.
Klar, Links kaufen geht schneller und man hat bei entsprechenden Dienstleistern eine bessere Kontrolle. Dank des genialen PageRank-Abstrafens bei offensichtlichen Linkverkaäufern kann man inzwischen wieder prima günstige Links bekommen die Traffic bringen, aber wo ist das Problem des Seitentauschs?
Aber wie wir wissen, Die Zukunft gehört dem Sozialismus, von daher ist mir nicht bange und singe schon mal.
Schönes Wochenende und esst mehr latent semantische Nudeln
So wird höflich angefragt:
[...]I want you to create a new page on your site.
[...]
Please let me know what you think and how much will it cost to me.[...]
Aber das ist wohl nicht im Sinne des Meisters.
Mir erschliesst sich der Spaß-Faktor des Postings nicht.
Klar, Links kaufen geht schneller und man hat bei entsprechenden Dienstleistern eine bessere Kontrolle. Dank des genialen PageRank-Abstrafens bei offensichtlichen Linkverkaäufern kann man inzwischen wieder prima günstige Links bekommen die Traffic bringen, aber wo ist das Problem des Seitentauschs?
Aber wie wir wissen, Die Zukunft gehört dem Sozialismus, von daher ist mir nicht bange und singe schon mal.
Wacht auf, Verdammte dieser Erde,
die stets man noch zum Hungern zwingt!
...
Schönes Wochenende und esst mehr latent semantische Nudeln
Lothar Seifert
Das haben wir früher mal in der Schule gelernt.
Bei den Suchmaschinen kann man aber immer wieder neu aufwachen. Denn was gestern gut war, ist es heute nicht mehr. Wenn ich nur allein an meine unzähligen Linkpartnerseiten denke, die ich mal im lauf von Jahren aufgebaut habe. Am Ende bin ich so mit Schuld, dass heut eben vieles für das Ranking ohne Belang geworden ist. Internet: l-seifert.de