Seit Ende Februar habe ich kein Windows mehr.
Seitdem habe ich für Virenscanner, Firewalls, Grafik-Software, Office-Software und andere Software Null Euro ausgegeben.
Die Hardware war dann etwas teurer. Ein gebrauchter Scanner kostete mich 10 Euro.
Das wars auch.
Nicht verschweigen möchte ich, dass ich meine FritzCard PCI 2.0 unter Ubuntu nicht zum laufen bekam.
Somit waren dann doch zwei Wochen W2K dazwischen.
Das war nicht schön.

Trotz allem bitte ich alle Windows User bei ihrem System zu bleiben.
Das ist schon besser für Euch.

Linux ist nur was für Frickel-Freaks. Also Finger weg!

Wer sich nicht belehren lassen will, der wartet noch ein paar Tage bis zum Gutsy Gibbon Release


1 Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag

  • *
    XPlus-Web - Webdesign Bonn 
    Nachwehen
    Das Heulen und Zähneklappern ist ja nach Googles letztem PageRank Streich in der Szene weit zu hören, sozusagen die Nachwehen und rhythmischen Kontraktionen der Betroffenen. Der Don freut sich, dass die Linkkoofmichs nun die Google-Peitsche z... ...

3 Kommentare

Linear

  • *
    joghurtKULTUR  
    iiihhh... Ubuntu :-) Haben die mittlerweile nen Root User ? ggg

    Ich bin ja eher das Fedora Kind. Habe am Wochenende von FC6 auf FC7 upgedatet und bin zufrieden. Ausser auf dem Laptop läuft hier überall Fedora.
    Als ich vor knapp nem Jahr endgültig umgestiegen bin war der anfang schon schwer, der Gimp ist einfach gewöhnungsbedürftig :-)
    • *
      mark  
      Gimp ist wirklich eine Umstellung, aber mit etwas gutem Willen geht auch das :-)
      Ubuntu wurde es halt wegen dem WLAN. Das wollte mandriva partout nicht.
      Aber mal sehen; Ubuntu ist wahrscheinlich nicht das letzte System was ich nutzen werde.
  • *
    Jörg  
    Das schöne ist ja, dass man unter Linux noch eine Auswahl an Distributionen hat :-) Ich bin allerdings schon bei der ersten Distri hängengeblieben (Opensuse). Anfangsschwierigkeiten hatte ich natürlich auch, aber auf die hatte ich mich auch eingestellt. Inzwischen könnte ich mir nur noch schwer vorstellen, zu Win XP zurückzukehren. Eine andere Linux-Distri werde ich sicher aber auch irgendwann nochmal austesten

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!