So, jetzt ist es angerichtet:
More ways for you to give us input heisst das Posting.
Linkverkäufer und Käufer kann man nun sehr elegant über die Tools für Webmaster melden.

So siehts aus: Screenshot.
Da darf man gespannt sein, was denn damit passiert und welche Links als verkaufte Links gezählt werden und welche nicht.

Ach ja, man darf natürlich Links verkaufen, wenn man sie so anwendet:


Adding a rel="nofollow" attribute to the href tag
Redirecting the links to an intermediate page that is blocked from search engines with a robots.txt file


Ich schlaf jetzt erst mal drüber! und frag morgen bei Porsche nach, ob ich von meinem Cayenne Kauf vielleicht doch noch mal zurücktreten darf ;-)

Update: Jetzt gibt es die Übersetzung.

Wenn ich Deutsch- oder Rechtskunde-Lehrer an einer SEO-Akademie wäre, dann würde ich folgende Passagen zur Interpretation vorlegen:


[...]Gekaufte Links sind zwar wunderbar für Werbung und Traffic, jedoch weniger hilfreich für die Berechnung des PageRank.
[...] und gebt Informationen über die Sites an, die Links rein zum Zweck der Suchmaschinenmanipulation kaufen und verkaufen.




Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.