Wenn ich es von offizieller Seite her wüsste, dann würde ich es ja im http://www.dmoz-blog.de/ posten. Aber die Editoren erfahren es wohl als letzte.
Auf jeden Fall erscheint das Formular zum Eintragen von URLs wieder. Ob die Einträge auch ankommen?

Gefunden hat es der Sebastian in DMOZ gehts oder gehts.

Noch keine Kommentare

  • *
    Simon  
    Ich finde es ehrlich gesagt gut, die Warteschlange ist nun weg und man kann nun ziemlich weit nach vorne gebracht werden, wenn man sich dort zügig eingetragen hat ;-)
    Ich hoffe die Redakteure dort machen weiter und schalten qualitative Seiten frei.
  • *
    Thomas  
    @Mark, also bei mir hat es funktioniert. Habe eine Mail an dmoz gesendet und als Antwort den Pfad zum Verzeichnis erhalten in dem meine Seite vorgemerkt wurde.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.