können sehr teuer werden.
Aktuell sind es die Preise für Brötchen, die sehr stark gestiegen sind.
Deswegen verwende ich vorsichtshalber nur noch das untenstehende von der wikimedia genommene und dort mit dem Vermerk:
The copyright holder of this image allows anyone to use it for any purpose including unrestricted redistribution, commercial use, and modification.
abgelegte Bild einer Frau mit Quastenflosser.
Das Bild im Originalzusammenhang gibts bei: goosen.org/things/coelacanth.html

brötchen
Mit etwas gutem Willen kann man das Bild auch als Brötchen-Bild durchgehen lassen.

Vor wenigen Minuten war hier noch das köstlichste Brötchen abgebildet das man sich vorstellen kann. Goldgelb gebacken und man konnte es förmlich riechen. Das muss sich auch der Fisch gedacht haben und schwupps war es weg. Wenigstens konnte Irene Mitmirnicht den Fisch noch rechtzeitig einfangen um so der Nachwelt davon zu berichten.


So kann man mit etwas guten Willen von allem berichten und braucht nur noch ein Bild.


Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.