Zuerst erschienen hier auf dem Blog nur noch Charity Anzeigen von Adsense.
Dann darf man keine Links mehr verkaufen und nun verscherzen es die Suchmaschinenbetreiber auch noch mit Ebay.

Zufall?
Nein, denn gerade vor wenigen Tagen habe ich mein Top-Angebot mit nicht mehr benötigten Staubsaugerbeuteln online gestellt und schwupps schaltet Ebay keine Anzeigen mehr bei Google und ich bleib drauf sitzen.
Deswegen habe ich gleich reagiert und die Google Suche aus meinem Suchschlitz verbannt, suchmaschinen-schlitz danach habe ich mich bei gmx eingeloggt.

Die Page-Rank Anzeige ist deaktiviert und Google Mail so gut wie gekündigt. Analytics ist sowieso überschätzt und Adwords und Adsense kosten eh nur Nerven.
Meine blogger.com Blogs werden dann auch dran glauben müssen ebenso wie meine custom search engine.
Wie ich alle meine Seiten aus den SERPs rausbekomme habe ich bei Alp gelesen.


User-agent: *
Disallow: /



Die werden sich noch wundern da drüben in Kalifornien. Jetzt werden hier andere Saiten aufgezogen.
So jetzt seid ihr dran.
Ab! Staubsaugerbeutel kaufen




Noch keine Kommentare

  • *
    Headspicket  
    Bekommt man als Selbstständiger eigentlich HartzIV oder bekommt man noch irgendwelchen Zusatzleistungen?
    Der Übergang in die Arbeitslosigkeit sollte ja überlegt gemacht werden - als SEO kann man aber da ja kaum Planen.

    Gedanken loswerde
  • *
    mark  
    mit ner Schere und etwas Klebeband liesse sich das sicher etwas machen ...
  • *
    Uwe  
    Passen die Beutel auch für einen Miele S251i ??
  • *
    Malte  
    Richtig so, zeigst ihnen. Wobei du besser nur den Google Bot ausperren solltest und nicht alle Sumas...
  • *
    mark  
    Mal sehen.
    Bei den 5% Besuchern über andere Suchmaschinen lohnt sich der Aufwand nicht.
  • *
    alp/  
    Die robots.txt alleine hat's dann bei mir doch nicht gebracht. Du musst dich in deren URL-Konsole austragen, wenn die Seiten aus dem Index sollen. Und dann auch erst mal nur für 6 Monaten; danach waren die Seiten ungefragt wieder drin.

    Das mit

    User-agent: *
    Disallow: /

    .. ist ein Mythos.
  • *
    mark  
    Ein Mythos weniger ;-)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.