Bei yigg (eigentlich habe ich den Link von Klaus (formerly known as bmfh.de) über ICQ bekommen, aber dann könnte ich ich über meinen neuen yigg-Account schreiben, deswegen die Variante mit yigg.

Nun der Inhalt: Einige findige Leute haben für die kommenden Außerirdischen Besucher einen Kornkreis erstellt, damit diese gleich wissen welchen Browser sie zu benutzen haben.
Link: take back the field - Kornkreis.

Sehr löblich!

Unverständlich ist mir dagegen die dauernde Berichterstattung über den von der construktiv GmbH ins Leben gerufenen del.icio.us Klon Mister Wong.

Imho kann man das Projekt als Versuch eines Unternehmens die soziale Komponente von web 2.0 kommerziell auszuschlachten betrachten. Da ist nichts ehrenrühriges bei, sonderlich dolle ist es aber auch nicht.
Der Ausverkauf beginnt immer schneller als man denkt; erkennt man besonders gut am "Spon hat schon darüber berichtet Faktor"

Dann noch den obligatorischen Link zum Sommerloch.


Noch keine Kommentare

  • *
    grizzlies  
    Die "Schneckenpost-Aktion" (ich habe leider keine tollen Sticker bekommen) von Mister Wong war IMO eine kleine aber scheinbar effektive Linkbait-Aktion der Agentur. Da sie scheinbar vor allem Blogger angeschrieben haben, war mit einer großen Berichterstattung zu rechnen. Kann man toll finden, muss man aber nicht. Ist IMHO eben kalkulierbar, wenn eine Agentur für Werbung, PR und SEO so ein Bookmark-Portal betreibt.

    Was soll denn eigentlich YiGG.de sein? News-Portal für Blogger? Eine kleine "About-Seite" würde YiGG gut tun. ;-)

    sparrk hat noch keine Freunde
    Och, ich hoffe man muss sich keine Sorgen machen. ;-)
  • *
    mark  
    http://yigg.de/about.php
  • *
    grizzlies  
    Oh, danke. Das kommt davon, wenn man noch mit einer 800er Auflösung unterwegs ist. ;-)
  • *
    mark  
    Bitte gern geschehen.
    Verstehen tue ich da ganze geY!gge ja auch nicht, aber es ist so schön "flüchtig".
    Das Du keine Buttons bekommen hast, trotz deiner löblichen Äusserungen ist ja auch doof.

    Vielleicht ist ja ein freies Menü drin wenn wir das Schweizer Pendant verlinken: www.mister-wong.ch?

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!