wordpress ist ja viel zu laaaangsaaam und zu fett, gerade für Menschen mit zwangsweiser DSL-Abstinenz.

Deswegen: http://seo.shoutr.de/

kürzer ist schöner
via alp

6 Kommentare

Linear

  • *
    Chris  
    Hey,
    danke für die Erwähnung von Shoutr :-)
    Ich muss gestehen, ich lese deine Shoutr Seite immer fleißig mit, werde bald das Feature einbauen, dass man andere Shoutr als Freunde hinzufügen kann, dann bleibt man auf dem Laufenden was die anderen schreiben.
    Kannst mir gerne schreiben wenn dich irgendwas stört oder du ein Feature für sinnvoll hälst, das es noch nicht gibt. Ansonsten wünsch ich dir viel Spass weiterhin :-)
  • *
    Dirk  
    shoutr gefällt mir:
    http://1gramm.shoutr.de/

    Mopf? Gack? Meiner (5) hat mich heute "Cazzone" (frei übersetzt vielleicht "Pappnase") genannt.
  • *
    Julia  
    Was ist denn das für ne Software. Habe ich ja noch nie gesehen. Sieht komisch aus, aber ich denke ich werde es mir trotzdem gern mal ansehen.
  • *
    Dirk  
    Weißt Du, was aus Shoutr geworden ist? Seit Wochen weg vom Fenster.
    • *
      mark  
      nö, leider keine Ahnung.
      Aber wahrscheinlich waren die Einkünfte im Verhältnis zum Aufwand mittelfristig nicht lohnenswert.
      Oder das Ding ist im Spam ersoffen
      • *
        Dirk  
        Schade, hat mir gefallen. Naja, ich hab dafür jetzt angefangen zu twittern ;-)
        • *
          mark  
          Getwittert habe ich auch mal drei Tage.
          Das ist mir dann aber dann soch zu doof ;-)
          • *
            Dirk  
            Ja hast Du denn noch gar nicht gehört, dass es da PR7-Links gibt ;-)
            • *
              mark  
              doch klar.
              da berichten ja auch viele "SEO" Blogs drüber.
              Erinnert mich immer an Klondike 1896. Bis die letzten ankommen ist schon alles wieder vorbei ...

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.