Eigentlich ist ja erst wieder am 2. Dezember Vollmond, aber anscheinend ist für manche SEOs und sich selbst so nennende*, schon jetzt die heiße Phase der genialen Ideen gekommen.
Der eine registriert Top-Level Domains mit den beiden [Link nach höflicher Anfrage entfernt]Keys auf die es wirklich ankommt[/link], der andere vertickt gleich die ganze Agentur
. Wobei der Preis eher wie aus einem der beliebten Was ist deine Seite Wert Buttons heraus ermittelt anmutet.

Vielleicht erkläre ich an dieser Stelle noch einmal die Geheimnisse des Geld Verdienens im Internet.

1) Man sollte zumindest eine gewisse Ahnung haben von dem was man macht.
2) Es ist grässlich, aber Arbeit und Aufwand gehören auch dazu
3) Wenn man Erfolg hat mit einer guten Idee; freue Dich heimlich still und leise
4) Renne jedem Hype hinterher
5) Ignoriere jeden Hype
6) Vom Twittern wirst Du keine Miete bezahlen können
7) Glaube Dir selbst
8-) Denk scharf drüber nach, ob in Ebooks wirklich drin steht wie man in sieben monaten 450.000 Euro verdient

Wenn Du es dann geschafft hast, mach es wie George Best
I spent a lot of money on booze, birds and fast cars – the rest I just squandered.


Das ist jetzt eine Top 8 Liste geworden, nicht schlecht und auch nicht aus dem angelsächsischen Sprachraum abgekupfert.

Dann noch als besonderer Service ein paar freie Top-SEO Domains
www.gehaeuseoberteil.de
www.analyseobjekt.de
www.speiseopfer.de

Und jetzt gehe ich wieder twittern.


*(ich mach ja nur noch Internetsachen)

2 Kommentare

Linear

  • *
    brittgott  
    Mich würde interessieren, ob du diese Punkte auf der Liste auch befolgst und ob es bei dir schon zu Reichtum geführt hat...? Wenn du nur noch Internetsachen machst, muss es ja wohl...Wie würdest du sonst deine Miete zahlen?
  • *
    Matthias  
    Also den Abschnitt mit den Seo-Domain-Tips fand ich ganz witzig ... und die sind immer noch frei.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!