Geht es nur mir so, oder fällt noch jemandem die Wong-isieriung der Google-SERPs auf?
Bei immer mehr Suchbegriffen springt einem der dicke Chinese an.
Somit hat man nun neben wikipedia und Ebay einen weiteren Vertreter auf den vorderen Plätzen, den es zu verdrängen gilt.
Bei der Verbreitung in Blogs ist das auch kein Wunder.
Glückwunsch
Bei immer mehr Suchbegriffen springt einem der dicke Chinese an.
Somit hat man nun neben wikipedia und Ebay einen weiteren Vertreter auf den vorderen Plätzen, den es zu verdrängen gilt.
Bei der Verbreitung in Blogs ist das auch kein Wunder.
Glückwunsch
Uwe
mark
Aber vielleicht liegts auch an meiner Paranoia.
Sims
Übrigens: Schon bekannt ?
Gekaufe Links auf deutschen Uni-Seiten:
http://www.onlinestory.org/archives/37/dontfollow
Mister-Wong.de macht sich in den Google SERPs breit
regelbrecher
Für ein Blog ist Mr. Wong wie Du ja weisst ein Vorteil.
Wenn man ihn richtig nutzt.
Wechsle ich meine "Haut" vom Blogger zum Suchenden User,
gehen mir die Wongergebnisse auch häufig auf die Nerven.
Ich habe dann einfach keine Lust, mich bei den Ellenlangen Seiten von Mr. Wong durchzuklicken.
Deinen Lösungsansatz Ihn auf den vorderen Rängen mit eigenen Ergebnissen "zu Ersetzen" finde ich so oder so natürlich optimal.