kommentar-luemmel.de.

Ausgehend von dem Beitrag linke-selbstbedienung bei Gerald.

Meine liebsten Kommentar-Lümmel kommen übrigens von Marios grundsätzlich löblichen No-NoFollow Verzeichnis.
Macht sogar fast Spaß zu sehen wie sie von dort kommen und dann einen guten Artikel (hoher PR bevorzugt) aussuchen um ihre Kommentare zu hinterlassen.
Da man sie nie wieder sieht, kommen auch keine Beschwerden wenn man die Hinterlassenschaften diskret entsorgt geschickt weiterleitet.


Noch keine Kommentare

  • *
    Mario  
    Jepp, hab ich auch schon gemerkt,lustig ist das wenn man mehrere Blogs drin hat, und in jedem Blog dann annähernd den gleichen Kommentar findet. Anderseits sind aber auch ein paar dabei die echt lange und sinnvolle Kommentare schreiben, da fühl ich mich schon fast als Artikelverzeichnis Inhaber, die lass ich dann auch drin. Content for link no Problem :-)

    Mit dem Kommentar Lümmel sollte man echt nochmal was machen, die Idee gefällt mir immer besser, je mehr man drüber nachdenkt. WP Plugin und das Ding wird ein Selbstgänger
  • *
    Mario  
    btw., bei dir wird ja garnicht mehr gefollowed seh ich gerade
  • *
    mark  
    btw., bei dir wird ja garnicht mehr gefollowed seh ich gerade
    Jetzt wieder. Da muss ich mir mal dringend einen Post-It Zettel an den Bildschirm kleben damit ich das beim nächsten Update nicht wieder vermassel.
  • *
    Mario  
    :-) kein problem, man hilft wo man kann ;-)
  • *
    XPlus-Web -- Am 28.09. 10:45 pm brach die Hölle los  
    [...] Stimmt der Content, ist er erstklassig, qualitativ hochwertig und in aussreichender Menge vorhanden, dann stellen sich die Links von ganz allein ein und zwar reichlich. Und das sind dann nicht etwa erbettelte, eingeschmuggelte, erkaufte, oder ergaunerte Links. Klar kann man Links tauschen, allerdings ist der Sinn und Zweck des Linktausches, nicht etwa die Vererbung von mehr Lügen-Balken Grün (PageRank) sondern man gibt, indem man einen Link auf eine andere Website setzt, sozusagen eine Empfehlung: “Hey Leute seht mal her, dies hier ist eine Seite die guten und informativen Content zum Thema XYZ hat.” [...]

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.