Bei der Masse von offenliegenden Statistikbereichen ist es auch kein Wunder.
http://www.google.de/search?q=Generated+by+Webalizer
http://www.google.de/search?q=%22Created+by+awstats%22
Eine simple Anweisung in der robots.txt würde dem schon Abhilfe schaffen.
Besser wäre es noch einen Verzeichnisschutz per .htaccess auf das Statistik-Verzeichnis zu legen.
Wie es geht findet sich zum Beispiel bei de.selfhtml.org.
Aber wahrscheinlich wissen 3/4 der "Webmaster" deren Statistiken offen herumliegen nicht mal das es so ist
http://www.google.de/search?q=Generated+by+Webalizer
http://www.google.de/search?q=%22Created+by+awstats%22
Eine simple Anweisung in der robots.txt würde dem schon Abhilfe schaffen.
User-agent: *
Disallow: /statistiken/
Besser wäre es noch einen Verzeichnisschutz per .htaccess auf das Statistik-Verzeichnis zu legen.
Wie es geht findet sich zum Beispiel bei de.selfhtml.org.
Aber wahrscheinlich wissen 3/4 der "Webmaster" deren Statistiken offen herumliegen nicht mal das es so ist

mark
Unglücklich finde ich in diesem Zusammenhang aber das zum Beispiel manche Webhoster ihre Statitistiken per default öffentlich machen.
Wie zum Beispiel auch der Hoster bei dem dieses Blog liegt, damit kann ich dann auch die Statistiken der lieben Konkurrenz auf meinem Shared Hosting Paket mit einsehen ...
Spart natürlich auch etwas Arbeit bei der Keyword-Recherche
Jörg