können nun die Benutzer von Google Webmaster Tools.

Das schönste an der Ankündigung im Webmaster Blog ist aber die Umschreibung für Denunzianten die fleissigen Helfer:

We are proud of our users who alert us to potential abuses for the sake of the whole internet community.


Wir sind stolz auf unsere deutschsprachigen Nutzer, die uns im Interesse der gesamten Internet-Community über möglichen Mißbrauch durch einige wenige opportunistische Webmaster informieren.



Na dann; for the sake of the whole internet community werde ich nun auch jeden Tag sechs Stunden lang Ebay Subdomains melden gehen.
Das sollte jeder aufrechte Internet-Bürger tun. Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht.
Wir sind das Volk.

Andererseits sagte schon August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant


Mehr auch bei Jojo und Gerald

Noch keine Kommentare

  • *
    mark  
    Kein Problem.
    Bewusste Nichtversendung mangels nicht unbedingt die verlinkten Artikel bereichernden Inhaltes. :-)
  • *
    Gerald Steffens  
    sehe gerade den verweis hier, bei mir ist aber kein ping oder trackback angekommen. probleme mit deinem blog?
  • *
    Denunziantentum bei Google : XPlus-Web  
    [...] mehr zum Thema bei Gerald, Mark und [...]
  • *
    deltalima2  
    Ich habe bzgl. Google schon mal den ersten Schritt getan und meinen Spam unter dieser URL http://services.google.com/urlconsole/controller?cmd=reload&lastcmd=login entfernen lassen, mir war der direkte Weg lieber, da ich dann nicht erst lange "melden" muß. Somit habe ich mich indirekt selbst "gemeldet" und Google soweit wie ich konnte entlastet. Sofern diesem Beispiel auch andere folgen möchten, wird die Entlastung bei Google bald spürbar sein, denke ich. Unter der Voraussetzung das viele meinem Beispiel folgen wird sich dann auch das Meinungsbild über deutschsprachige Nutzer bei Google "optimieren" lassen, wie man sich in diesen Kreisen auszudrücken pflegt.

    Gruß,
    deltalima2.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.