Viele haben es schon hinter sich, manche auch schon länger.
Bei mir ist es das erste Mal.
Zugegeben, es fühlt sich komisch an. Langsam ganz langsam nähert man sich dem Höhepunkt.
Mit vorsichtigen Bissen fing es an.

Mal da ein bisschen was weggeknabbert, dann dort und dann auch noch da.

Der Höhepunkt war dann aber heute.

Er ist weg. Mein schöner kleiner mit Liebe aufgezogener Webkatalog ist nicht mehr wert bei Google unter seinem Namen zu erscheinen.

Immerhin sind noch ein paar Seiten übrig, mal sehen ob sich das wieder berappelt.

Warum das so ist?

Keine Ahnung.

Aber zumindest damit stehe ich nicht allein, mit dem Mangel an Erklärungen.

Hier noch ein Überblick über die verschiedenen Versionen der Seite.


1 Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag

  • *
    tentatives verlinken 
    Neue Freunde
    Wie berichtet leidet mein Webkatalog ja unter gewissen Rankingproblemen. Da ich mir immer noch nicht so recht erklären kann, warum zum Beispiel die einzige deutschsprachige Seite zum Thema Straßenwarts Cego nicht mehr gelistet wird hab ich mich mal in di ...

5 Kommentare

Linear

  • *
    Felix  
    Lassen wir das Kind zu Grabe?

    Abwarten und Tee trinken würde ich mal sagen. Die üblichen Tips und Tricks kann man ja überall nachlesen.

    Ich bin gespannt was passiert.
  • *
    Mr. Headspicket  
    Ich würde jetzt ganz einfach mal vermuten, das Google versucht mehr die "in regulären Context eingebundenen Links" stärker in den Algorithmus einfließen zu lassen als zuvor und damit die Seiten mit vielen Links im Verhältnis zu wenig Content abwertet...

    spekulier
    • *
      mark binder  
      wie auch immer, aber imho zwingt Google einem dadurch auch dazu Links zu kaufen.
      Webkataloge waren eine nette Möglichkeit zumindest ein Grundgerüst an Links zu schaffen.
      Somit ist diese Möglichkeit obsolet und man kauft sich in irgendwelche Blogs ein.
      Dank wordpress de ist das ja jetzt noch einfacher ;-)
  • *
    Uwe  
    Der kommt schon wieder hoch, in letzter Zeit ist Google eh etwas debil.
    • *
      Yury  
      hmm, das bezweifele ich leider..

      mein katalog ist vor 1,5-2 jahren "abgestuft" worden, und kam seit dem nie wieder....

      und es gibt ja so treads wie "Was zerstört unsere Webkataloge" was eindeutig die tendenz zeigt..

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!