Heute schreibe ich mir mal einen Artikel für ein Artikelverzeichnis. Rein tentativ versteht sich. Das Ganze behalt ich natürlich.
Als Maßgabe nehme ich die "üblichen"? 250 Wörter und zwei Backlinks.
Hier nun der Artikel zum Thema beliebte Südfrüchte.
Um zu sehen wie viele Wörter man schon geschrieben hat, nutzt man am besten einen Wort Zähler.
Um die Zeichen zu zählen: javascriptkit.com/script/script2/charcount.shtml
Jetzt muss ich nur noch überlegen, welchem Artikelverzeichnis ich diesen Artikel vermache ...
Als Maßgabe nehme ich die "üblichen"? 250 Wörter und zwei Backlinks.
Hier nun der Artikel zum Thema beliebte Südfrüchte.
Banane aka "Geile Gelbe Frucht, ich pell Dich"
Die Banane ist gelb und besteht aus einer hellen weichen Masse, die gern gegesen wird. In manchen Kulturkreisen gibt es auch spezielle Huldigungssongs zu der beliebten auch Krummfrucht genannten Frucht.
Der bekannteste dürfte der Hafer und Bananen-Blues sein, nach dem sie jetzt selbergooglensuchen müssen, da ich meine zwei Links anders verwerten möchte
In manchen Bereichen der Welt war die Banane lange Zeit unbekannt, was zu speziellen Formen der Ersatzbanane führte. Ein Foto dazu müssen sie wiederum selbstergooglenim Internet mittels einer Suchmaschine ihrer Wahl finden. Die Bildersuche nach "Zonengabi" sollte das gewünschte Resultat liefern.
Diese Bereiche nannte man in den von den westlichen Alliierten besetzten Gegenden !Achtung jetzt kommt der erste Link! Ostzone.
Bananen gibt es heute auch dort in jedem Supermarkt. Auch kann sich heute fast jeder eine Banane leisten, da braucht es weder Kredit noch Leasing dafür. Selbst auf eine Schufa-Auskunft kann verzichtet werden. Wobei man bei solchen Lockangeboten wie "Banane ohne Schufa" sehr genau hinschauen muss.
Bananen sind die perfekte Mahlzeit für zwischendurch. Mit Bananen geht fast alles.
ABER VORSICHT! Telefonieren kann man mit einer Banane nicht, oder nur sehr schlecht. Für das Telefonieren sind Handys viel besser geeignet.
Wobei diese im Gegensatz zu der beliebten Südfrucht auch nach dem Kauf noch sogenannte (Achtung Link zwei) Handy-Kosten verursachen.
Um zu sehen wie viele Wörter man schon geschrieben hat, nutzt man am besten einen Wort Zähler.
Um die Zeichen zu zählen: javascriptkit.com/script/script2/charcount.shtml
Jetzt muss ich nur noch überlegen, welchem Artikelverzeichnis ich diesen Artikel vermache ...
Daniel
Tadeusz Szewczyk
Banana Joe
Du hättest vielleicht noch erwähnen können, daß hinterhältige Bananen leider durchaus auch die Volksgesundheit bedrohen können - insbesondere dann, wenn nachtragende Bananenschalen den Weg zum Supermarkt Deiner Wahl pflastern
Wäre auch ein passender Ansatz mit Linkdekomöglichkeiten für "bleib daheim" - schreit eigentlich alles nach nem Bananen-Mehrteiler.
Zumal da ja auch noch die Koch-Banane, die Bananen-Flanke & weitere Bananalitäten ins Spiel kommen könnten ...