Matt Cutts äussert sich heute zu Spam in anderen Sprachen.
Das ist nichts Aufregendes, aber die konkrete Nennung von http://www.automobile.de/ (immerhin 2.440.000 Ergenisse bei der site: Abfrage) und die Empfehlung sie sollten sich "Säuberung" der Site einen Reinclusion-Antrag stellen ist doch sehr interessant.

So automobile.de, when you believe your pages are clean enough to be reincluded in Google, send us a Google reinclusion request.


Mal sehen ob und wann sie gekickt werden.

Link: mattcutts.com/blog/seo-mistakes-spam-in-other-languages

Noch keine Kommentare

  • *
    Christian  
    Sind schon draussen ... Das ging in der Tat recht fix ...

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.