Da fängt der Tag doch gleich gut an.
Bei der Suche nach durchgehender Kleinschreibung landet man ja immer irgendwann bei der RAF, nicht bei dem Sänger, bei der anderen.

Und da sieht man dann auch schnell, wie weit die semantische Suche und Erkennung noch entfernt ist. Oder kann man diese Werbung kontextsensitiv nennen?


Gefunden auf rafinfo.de

3 Kommentare

Linear

  • *
    Spamschlucker  
    Die Kontextsensitivität bringt so manches Problemchen mit sich:
    http://www.der-schweinische-bote.de/in/lobby/mit/ungewollt-ganz-makaber-eon/

    Grüße
    stephan@spamschlucker.org
    • *
      mark  
      sehr makaber, aber auch sehr witzig :-)
  • *
    Martin Auer  
    Spaß mit AdSense gibt's auch hier:

    http://type-egg-or-loo.kwikk.info/

    Hier wird die Frage untersucht, ob Google Literatur versteht.

    Gruß

    Martin

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!