lt. dem Adsense-Berater bei abakus sei das ok:

Hallo Lakai,

Du darfst gerne Anzeigen von Amazon bzw. Self-Optimizing Links von Amazon gemeinsam mit Google-Anzeigen auf Deinen Seiten schalten. Wie net(t)worker richtig erwähnt, handelt es sich in diesem Fall um Affiliate-Links, die unsere Programmrichtlinien nicht als konkurrierende Anzeigen einstufen.

Hoffe, ich konnte damit Klärung schaffen!

Viele Grüsse

Simone


Quelle: abakus-internet-marketing.de/foren/viewtopic/p-300092.html#300092

Das war auch schon mal anders

3 Kommentare

Linear

  • *
    Marcus  
    Jo, das war in der Tat mal anders. Leider habe ich meine Beiträge von damals gelöscht, aber ich kann mich noch sehr gut an die Verwirrung von damals erinnern. Den thread im Forum darf man sich somit gleich mal bookmarken ;-)
  • *
    Yury  
    Hmm... ist zwar schon älter der Post...


    Mark, hast du es irgendwoe hin bekommen das die self-optimizing-Links auch "funktionieren" bzw. sich optimieren?

    Habe seit bald einer Woche diese hier verbaut http://www.cocktail-rezepte-4u.de/ (und sogar Kategorien eingeschränkt) aber die wollen sich nicht optimieren..

    Die Relevanz der Anzeigen ist mehr als wünschenswert :-(

    Wäre für jeden Hinweis dankbar
  • *
    mark  
    Das Posting ist von 2006!
    Und die Antwort lautet: Nein, so richtig prall waren die Amazon self optimzing noch nie. Am besten ging amazon über Cookie Dropping, oder wenn man ein spezielles Produkt explizit beschrieben hat.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.