kann anscheinend dazu führen, dass man keine Trackbacks zulässt und Permalinks verwendet die einem erschaudern lassen.
Mit einem Glas warmer Milch und einem schönen Frischkäse wär das nicht passiert.

Anyway

Herzlich Willkommen im Blog-Dschungel Ludger.
Und Hornussen hat mit Baseball nix zu tun.




Noch keine Kommentare

  • *
    mark  
    Sorry, aber dafür wurde das Bloggen schliesslich erfunden :-)
  • *
    Uwe  
    Immer meckerst Du ;-)
  • *
    mark  
    Nö, ich bin auch mit hosteurope und allinkl sehr zufrieden. Lediglich die eine Domain liegt noch bei 1und1 mit einer Visitenkarte classic.
    Kostet im Jahr 12 Euro und hat 100 MB Speicher.

    Ich versuche grade die Sache mit DNS Umleitung umzubiegen.
    Mal sehen obs klappt, wenn nicht schaui ich mir df mal genauer an, wobei mich Monatspreis (ab 7. Monat) 6,95 € * schon etwas stört.
    Diese Unsitte der Preiserhöhung nach einem bestimmten Zeitraum möcht ich eigentlich nicht unterstützen.
  • *
    Uwe  
    Ich kann Dir Domainfactory nur wärmstens empfehlen, erstklassiger Support (0800-Nummer) Live-Chat Support, ein wirklich sehr gutes Kundenforum. ich bin schon seit Jahren dort mit allen meinen Sachen. Guckst Du hier: Tarif MyHome Dynamic. Eventuell ziehst Du mit mehreren Domains um dann ist ein "Virtual-Server Angebot" auch sehr zu empfehlen.
  • *
    mark  
    Bei Domainfactory war ich noch nie. Ich suche aber gerade was für eine wiederentdeckte Domain von mir, die bei 1und1 liegt.
    Dort kann man zwar ein wordpress laufen lassen, aber kann es nicht selbst modifizieren.
    Und Webspace mit MySQL gibts erst ab fünf Euro und 24 Monate Vertragslaufzeit :-(
  • *
    Uwe  
    Das ist ein vorinstalliertes Blogsystem auf den Servern von "Domainfactory" mit dem man auch schon in den "ganz kleinen Paketen" einen Blog fahren kann - nichtsdestotrotz ist Domainfactory immer noch Erste Wahl ;-)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.