Externe Links sind böse und bekommen was sie verdienen; nämlich ein rel="nofollow" in den Link.
Externe Links zu anderen wikia Projekten sind nicht böse und bekommen "normale" Links.

Zu sehen zum Beispiel bei der Seite en.wikipedia.org/wiki/Wikia, dort werden die Links zu anderen Wikis ganz normal verlinkt.

Mal sehen wieviele PKV und SEO Projekte es demnächst mit Hilfe von wikia realisiert werden. Da die wikipedia ja die einzige Seite ist, die noch eingehende Links bekommt, werden sich sicher einige eine Scheibe anschneiden mögen.

via: techcrunch.com

Noch keine Kommentare

  • *
    Gerald  
    Hm,

    also ich habe mir das ganze gerade einmal angeschaut. INDEX NOFOLLOW. Das Thema ist wohl gegessen...
  • *
    mark  
    Unter http://en.wikipedia.org/wiki/Wikia#Active_Wikia_sites
    gibt es für die wikis unter dem "home" link einen echten richtigen Link.
    Dafür wird das spezielle Tag wikiasite verwandt.
  • *
    Mabre  
    Crasse Maßnahme. Ehrlich gesagt habe ich garnicht unbedingt so viel Spam auf Wikipedia gesehen. Ihr etwa? Naja die werden schon ihre Gründe haben, wenn sie so eine Maßnahme durchführen.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.