Wie zu jedem neuen Produkt gibt es auch für die "First Base" einen Blog googlebase.blogspot.com.
Es werden ein paar Beispiele für eingestellte items geboten und einige Möglichkeiten angedeutet.

Unschöner finde ich dagegen das Auftauchen der items in den Serps.
So finde ich an Position 11 bei der Suche nach tentatives verlinken mein item zu diesem Blog.

Damit füllt sich Google mit sich selbst.


Eine bewährte und vielfach angewandte Methode, aber ein Beitrag zu mehr Qualität?
Das heisst dann wohl für den SEO, Accounts anlegen, items erzeugen und Müll Inhalte produzieren.
Wahrscheinlich gibt es bald eine API um das automatisiert machen zu können.

Was will Google damit bezwecken?

Eine Konkurrenz zu Ebay?
Nicht mal im Ansatz.

Eine Konkurrenz zu Stellenbörsen?
Zu indifferent und unaufgeräumt.

Für mich erscheint es wie ein Artikelverzeichnis für SEOs, schlampig zusammengefrickelt und halbfertig publiziert.

Imho hat Google seit GMail nur noch Masse statt Klasse geliefert.

Aber bei der Konkurrenz können sie es sich leider erlauben.

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.