Franks Artikelverzeichnis ist kaputt, meins jetzt auch.

Das ist schade. Vor allem gehen der lieben Internet-Gemeinde und leider nach wie vor fast ausschliesslich Google nutzenden Leserschaft unschätzbare Informationen verloren.

Darum möchte ich an dieser Stelle noch die wichtigsten und schönsten Artikel einmal verlinkt haben, damit wenigstens der indirekte Traffic noch funktioniert.

Here they are:

Rauchen
51 sinnvolle Dinge die man machen kann anstatt in ein Artikelverzeichnis zu schreiben
Fernsehen macht dumm
7 Tage die in der Woche mindestens einmal vorkommen
Bauch Beine Po

So denn, machs gut Du schönes Artikelverzeichnis, lass es Dir gut gehen auf der anderen Seite.
Vielleicht finden ja ein paar Zombies den Weg zu Dir über die vergessene Seite der Macht.

Interessant wäre jetzt noch, wie Google das ganze rausfiltert.
Manuell? Wahrscheinlich.
Nach überproportionalem Vorkommen von Worten wie Artikel, Autor werden, Artikelverzeichnis?
Auch möglich

Vielleicht meldet sich ja auch mal ein Google-Fuzzy und äussert sich mal, was denn noch genehm ist an Seiten.
Vielleicht ein paar mehr Subdomains mit Testberichten?

3 Kommentare

Linear

  • *
    Frank  
    Hihi - den Querverweis auf das aktuelle Ebay Spam-Beispiel konnte ich mir gestern gerade noch verkneifen - sonst wär´s gleich wieder nen ellenlanger Monolog über Google`s Unfähigkeit geworden, den Index auch nur halbwegs spamfrei & objektiv zu gestalten ;-)
    • *
      mark  
      ich lese es immer wieder gerne :-)
      Vielleicht nutzt es ja was, wenn man das immer wieder erwähnt.
      Aber wahrscheinlich hat Google schon vor Jahren Ebay gekauft, nur weiss es keiner.
  • *
    Saharna  
    Ja, es wäre interessant zu erfahren, was überhaupt noch genehm ist und was nicht, ich hoffe aber, dass du nie aufgibst, schließlich gibt es noch so viele Fragen, die wir Leser mal stellen könnten-mit deinen entsprechenden Antworten darauf ;-)

    Gruß

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!