Entweder ich habe es verschlafen, oder es ist neu.
Bei der Suche nach kidman
erscheinen als erste Resultate drei Bilder der Schauspielerin Nicole Kidman.

Screenshot (click to enlarge)
SERP kidman

Funktioniert aber nur mit dem Nachnamen, bei der Suche nach Nicole Kidman bleibt alles beim alten.


Update: Die Suche nach monalisa liefert auch Bilder als Topergebnis.
Update II:Wie bei Gerald Steffens gelesen, bei der Suche nach braille funktioniert es auch.

Noch keine Kommentare

  • *
    Florian  
    Faszinierend. Hast Du eine Ahnung, nach welchem System das funktioniert?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Google manche Namen per Hand freischaltet...
  • *
    mark  
    Leider hab ich keine. Ich habs mit allen möglichen Schauspielern und Spielerinnen probiert, aber es ging nur mit dem Term "kidman".

    Wahrscheinlich ist es nur ein Testlauf.
  • *
    Charmed Fan  
    Das Feature ist schon etwas älter, ich schätze mal das es erst ab einer gewissen anzahl an Bildern die zu diesem Key passen kommt,...
    (Früher hat es auch beim Key Charmed funktioniert - jetzt nicht mehr,...)
  • *
    Jörg  
    @Charmed Fan

    ... oder ab einem bestimmten Anteil von Suchanfragen, bei denen die Bildersuche statt der normalen Suche getätigt wird
  • *
    Fabian  
    Ich habe jetzt das ganze schon mit so vielen Schauspielern/Schauspielerinnen ausprobiert... das gleiche Ergebnis: Nur das Wort "kidman" zeigt Bilder an.

    Wenn wirklich eine bestimmt Anzahl an Bildern nötig ist, frage ich mich wieso dann nicht "Beethoven", "Metallica" etc. zu Bild-Ergebnissen führen...
    seufz


    MfG

    Fabian
  • *
    mark  
    Jörgs Ansatz
    … oder ab einem bestimmten Anteil von Suchanfragen, bei denen die Bildersuche statt der normalen Suche getätigt wird
    finde ich einleuchtend.
    Bei kidman suchen wahrscheinlich mehr Leute nach Bildern als bei anderen Begriffen.

    So funktioniert auch http://www.google.de/search?hl=de&q=monalisa&btnG=Suche&meta=
  • *
    S-O-S SEO Blog  
    Google, die Braille Schrift und die Bildersuche


    Der Welt-Braille-Tag wird seit 2001 jedes Jahr am Geburtstag des Erfinders Louis Braille am 4. Januar begangen. Für Googles Grafik-Designer Dennis Hwang mal wieder eine schöne Gelegenheit kreativ zu sein. Irgendwie leicht paradox, genau die Blinde...
  • *
    Dave  
    Mir ist das Feature erst kürzlich aufgefallen, hatte den Suchbegriff vergessen.
    Nach Rekonstruktion meiner letzten Streifzüge hab ich es rausbekommen: Brandon Routh

    ...ist der neue Superman Returns Clark Kent. Blöd nur, dass daneben das Bild einer Schauspielkollegin angezeigt wiird.
    Der Herr ist zudem noch relativ unbekannt, das Suche / Bildersuche Verhältnis könnte durchaus stimmen.
  • *
    blogged on » Archiv » Google Bildervorschau  
    [...] Die Antwort auf alle Fragen hat schon einige Mutmaßungen, z.B., dass die Vorschaubilder vor allem bei Suchbegriffen angezeigt werden, bei denen überdurchschnittlich viele User auf die Bildersuche klicken. Das würde das Auftreten des Phenomäns bei den Suchwörtern kidman und braille erklären. [...]
  • *
    Christian  
    Ich vermute, dass das eine Kombination mit der Bilder-Suche ist (d.h. wie oft ein bestimmer Key in der Bildersuche gesucht wurde). Sind die Bilder "interessant" genug werden ein paar Bilder halt auch bei der "normalen" Suchen eingeblendet...
  • *
    Charmed Fan  
    Das Feature funktioniert wieder beim Key Charmed, allerdings nur auf englisch (also &hl=en)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.