schon okay so

1 Trackback

Trackback-URL für diesen Eintrag

  • *
    tentatives verlinken - seo blog 
    StudiVZ anyone?
    wer will noch nicht wer hat schion mal? Das beliebte VZ kann käuflich erworben werden, nur scheint es so, dass es nicht alle unbedingt und zu jedem Preis haben wollen. Früher gab es immer so Shareware Computer Hefte mit CDs, vielleicht kann man ja hier a ...

7 Kommentare

Linear

  • *
    Dierk  
    Nur wäre es langsam an der Zeit das sich jemand darum Gedanken macht einen Like Button für alle Dienste gleichzeitig zu entwickeln, es wird langsam nervig FB +1 und sonstiges bei einem Beitrag zu klicken :-D #IDEEDESTAGES
  • *
    mark  
    http://www.addthis.com/ wird das bestimmt die nächsten Tage inkludieren, wobei die Funktionalität mit der Anzeider der Anzahl der bereits getätigten Klicks wohl nur mit dem Original gehen wird. Dito beim FB Like. Das geht auch nur mit deren Code.
  • *
    Dierk  
    http://spreadly.com/configurator hat es bereits ... ja ja die leuts sind schnell geworden
  • *
    Timo  
    Sehr gute Einschätzung :-)

    Habe leider keine Einladung mehr abbekommen und muss noch warten, bis die Anmeldungen wieder gehen.
  • *
    Thomas Jahnke  
    Hi! ich finde diese Like Buttons so dumm. Also die Idee gefällt mir absolut nicht. Statt man seine eigene Meinung irgendwo frei zu äußern, klickt man auf einen Button und das ist. Das gefällt mir nicht!!!
  • *
    mark  
    Ich hab einen Beitrag von mir mal mit Dir geteilt. Bei mir hat das dann auch so geklappt mit dem Einloggen bei Google+
  • *
    Urli82  
    Ich frage mich, welcher Button sich bei den Nutzern durchsetzen wird. Das jemand alle 3 anklickt, halte ich für höchst unwahrscheinlich. Für die eigene Meinung ist ja dann der Kommentar noch da. Mir fehlt ein "don´t like" Button. Den hätte ich noch gerne ;-)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!