zumindest wenn man mehrfach auf seltsam anmutenden Listen auftaucht.

Das Blöde am viralen Marketing ist, dass es jeder betreiben darf.
Noch blöder ist, dass sich auch schnell Verlinker finden, aber am allerdoofsten ist natürlich dann auch noch auf die zweite Welle aufzuspringen und auch noch einen Artikel darüber zu verfassen wie blöd alles sei.

Asche auf mein Haupt und esst mehr Gyros-Suppe.

Noch keine Kommentare

  • *
    Uwe  
    Moin, ich steh da auch drin, kann mir aber keinen Reim drauf machen? Was hat das zu bedeuten? Gruß Uwe
  • *
    mark  
    Über http://tinyurl.com/ye7nv4 finden sich die Links zum Ausgangspunkt. Das ganze ist aber auch schon wieder vorbei ;-)
  • *
    Uwe  
    Das versteh ich aber immer noch nicht so ganz, oder stehe auf der Leitung? Was sollte das sein, virales Marketing für Arme?
  • *
    mark  
    virales Marketing für Arme
    Darauf scheint es am Ende rauszulaufen. Hat ja auch geklappt.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.