Kann es sein, das es so etwas einfach nicht gibt?
Zumindest könnte man beim Lesen dieses Threads selbiges vermuten.

Da dieser Blog aber ohne Meckern und Jammern auskommt, poste ich den Link zu dem im o.g. Thread erwähnten Anwenderhandbuch:
rapidshare.com/files/14512657/XTC-Anleitung_v1.1.zip

Dann noch einen Link zu einem startenden Wiki mit gleicher Thematik: lopsta.com/wiki/HomePage

Bei meinem hosteurope Webpack ist XTCommerce zwar schon als vorinstallierbares Skript vorhanden, aber ohne Dokumentation kommt man wohl nicht um die Registrierung im Support-Forum von XTCommerce umhin.

Auch ein gutes Geschäftsmodell.

Noch keine Kommentare

  • *
    mark  
    yepp
    ich hab im Forum bis jetzt noch für die aufkommenden Fragen Antworten gefunden. Von daher bin ich noch zufrieden
    Aber eine Dokumentation wär trotzdem recht praktisch. Von mir aus auch als E-Book zum kaufen, damit man dem Kunden was in die Hand geben kann. Denn allzu selbsterklärend ist das Backend nicht.
    Aber das Problem der mangelnden bis gar nicht Dokumentation ist ein weit verbreitetes.
  • *
    Uwe  
    Dieses "Geschäftsmodell" ging mir seinerzeit auch ganz schön gegen den Strich, als ich für einige Kunden XT-Commerce Shops einrichtete. Schlappe 100 Euronen für den Support - nur seltsamerweise bekam ich in diesem Forum bei Fragen so gut wie nie eine Antwort und von denen die die Kohle für diesen Support einstreichen - nie!!! Wenn Support geleiset wird, dann von den Usern des Forums untereinander...
  • *
    Uwe  
    Vielleicht nimmt sich ja der bomots Verlag der Sache an ;-) Büchlein von dort bestelle ich recht gern, unlängst erst "XAMPP kompakt" damit endlich auch eine technische Pfeife wie ich das hinbekommt.
  • *
    mark  
    Link zum E-Buch oder auch die Hardware Ausgabe
  • *
    harald1703  
    Hallo ein E-Book zum Thema "Einstieg in osCommerce bzw. xt:commerce" gibt es bei ciando von Galileo Computing. Hilft bei der Grundinstalltion und bei einigen Fragen.
    Aber leider steht nicht alles drin.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.