Maschinelle Eintragungen in Webkataloge bringen so gut wie gar nichts mehr. Wer ernsthaft versucht bei den noch aktiven Verzeichnissen aufgenommen zu werden kommt um ein wenig Handarbeit nicht drumrum. Um sich die Arbeit so einfach wie möglich zu machen, empfiehlt sich aus meiner Sicht die beste Software für Webkatalog-Einträge: opera.com.
Die eingebaute Notizenfunktion (F4 und dann auf Notizen), ermöglicht es für jedes Projekt einen eigenen Ordner mit den relevanten Daten anzulegen.
Da jetzt alle fragen Hä? bzw. Wie bitte? das ganze als Bild.

So hat man das Formular zur rechten und die einzufügenden Daten auf der linken Seite und kann ein Projekt nach dem anderen ruckzuck ausfüllen. Das geht sehr viel einfacher und schneller als zum Beispiel mit dem FireFox Plugin InFormEnter.
Zudem lassen sich die Notizen auch per Tastatur bedienen und ermöglichen so ein noch schnelleres Ausfüllen von Formularen.
Um Notizen per Tastatur in ein Formularfeld einzufügen muss man lediglich die "nach unten" Cursor Taste bedienen, danach erscheint eine Auswahl der angelegten Notizen.
Natürlich kann man die Notizen noch für diverse weitere Anwendungszwecke benutzen.
Zum Beispiel kann man auch häufige SQL-Statement, oder Standard-Antworten für Foren ablegen usw.
Opera ist unter opera.com/download kostenlos erhältlich.
Die eingebaute Notizenfunktion (F4 und dann auf Notizen), ermöglicht es für jedes Projekt einen eigenen Ordner mit den relevanten Daten anzulegen.
Da jetzt alle fragen Hä? bzw. Wie bitte? das ganze als Bild.

So hat man das Formular zur rechten und die einzufügenden Daten auf der linken Seite und kann ein Projekt nach dem anderen ruckzuck ausfüllen. Das geht sehr viel einfacher und schneller als zum Beispiel mit dem FireFox Plugin InFormEnter.
Zudem lassen sich die Notizen auch per Tastatur bedienen und ermöglichen so ein noch schnelleres Ausfüllen von Formularen.
Um Notizen per Tastatur in ein Formularfeld einzufügen muss man lediglich die "nach unten" Cursor Taste bedienen, danach erscheint eine Auswahl der angelegten Notizen.
Natürlich kann man die Notizen noch für diverse weitere Anwendungszwecke benutzen.
Zum Beispiel kann man auch häufige SQL-Statement, oder Standard-Antworten für Foren ablegen usw.
Opera ist unter opera.com/download kostenlos erhältlich.
2 Trackbacks
5 Kommentare
-
Noch schneller gehts mit dem Plugin Roboform (http://www.roboform.com/) für den Firefox.
Ein Klick auf einen Button und alle Eintragungen werden automatisch getätigt. Wie genau das funktioniert hab ich noch nicht heruasbekommen. Einmal im Profil alle Daten ausgefüllt (Name,Adressen ect) und auch diese werden in dem richtigen Feld eingetragen, sogar vor- und nachname werden intelligent unterschieden. Das einzige mankum ist, dass manchmal unter url + backlink-url das selbe eingetragen wird. Jeder sollte es mal testen ;D -
Der Plugin Robofrom ist echt eine große erleichterrung.Ich kann ihn auch nur empfehlen.
-
Noch schneller geht es mit SubmitEase dem Turbosubmitter für Webkataloge,schon mal probiert ?
-
Eine große Hilfe beim Linkbuilding ist auch EasyLinking. Das kostenose Portal sorgt für Incoming-Links von themenrelevanten Partnern. Es dauert zwar manchmal ein paar Tage/Wochen bis neue Linkanfragen eintrudeln, aber wenn es einmal beginnt, dann kommen wöchentlich ein paar neue Anfragen, die auf die eigene Seite verlinken wollen. Die Link-Qualität muss jedoch trotzdem manuell überprüft werden.
mark2mark
Weil ja doch alle hier nur Webkataloge suchen, der Hinweis, dass sich eine recht stattliche Anzahl mit auch wirklich noch erreichbaren Katalogen unter der Adresse webkataloge.biz findet. Wer sich wirklich noch die Mühe macht sich in Webkataloge einzutrag ...
tentatives entlinken - seo blog
Zumindest gibt es nun für Linux User eine neue Version. Allerdings ist mein Lieblingsfeature die Notes nun Geschichte und Opera ein Browser wie jeder andere, obwohl die Norweger ALLES was ein Browser braucht erfunden haben. Zeiten ändern Dich eben. ...