Da die Phrase immer wieder in den Logs auftaucht, schreibe ich doch mal wie es meiner Meinung nach richtig geht.
Der ganz normale Link
[geshi lang=php]http://www.die-antwort-auf-alle-fragen.de/blog/[/geshi]
So siehts aus: http://www.die-antwort-auf-alle-fragen.de/blog/
Hier wird auf dieses Blog verlinkt, als Linktext wird die Adresse genommen.
Schöner ist es natürlich, wenn man statt des URLs einen sinnigen Linktext nimmt.
[geshi lang=php]SEO Weblog[/geshi]
So siehts aus: SEO Weblog
Ein Bild verlinken
Hier wird statt des Linktextes ein Bild verwandt. Der Code dafür:
[geshi lang=php]
[/geshi]
So siehts aus:

Das Ziel (target)
Früher, sehr viel früher gab es eine Technik die es ermöglichte Websites in mehrere Bereiche zu unterteilen. Die sog. Frames.
Die Frage ob Frames zu benutzen gut oder schlecht ist, ist eine Glaubensfrage und soll hier nicht Thema werden. Nur soviel: seit 2001 habe ich kein Frameset mehr erstellt.
Gesetzt den Fall, ich habe eine Webseite die aus zwei Frames besteht, typischerweise Navigation und Inhalt und ich möchte den Link im Inhaltsframe anzeigen lassen, so muss ich dies dem Link auch mitteilen.
[geshi lang=php]Blog[/geshi]
Bei den targets gibt es auch einige Besonderheiten:
Siehe auch: de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#zielfenster
rel="nofollow"
Ein Attribut um Links zu entwerten. Der Gedanke hinter dem nofollow war, bei spamgefährdeten Anwendungen wie Blogs oder Gästebüchern die unerwünschten Links zu entwerten und dem Spam Einhalt zu gebieten.
Gebracht hat es nicht sehr viel. Im Gegenteil, die Kommentarspammer spammen wie eh und je, lediglich besonders gewitzte Webmaster feiern nun "Geiz ist geil" Orgien und versehen jeden ausgehenden Link mit nofollow.
Siehe auch googleblog.blogspot.com/2005/01/preventing-comment-spam.html
Redirect
Um zum Beispiel die angeklickten Lins zu zählen, kann man auch über eine Umleitung verlinken. In diesem Fall wird die Seite nicht direkt aufgerufen, sondern als Parameter an ein Skript übergeben.
Diese Technik wird auch eingesetzt um Links aus der Wertung für Suchmaschinen zu nehmen.
Siehe auch: Links maskieren - Pagerank sparen
Der ganz normale Link
[geshi lang=php]http://www.die-antwort-auf-alle-fragen.de/blog/[/geshi]
So siehts aus: http://www.die-antwort-auf-alle-fragen.de/blog/
Hier wird auf dieses Blog verlinkt, als Linktext wird die Adresse genommen.
Schöner ist es natürlich, wenn man statt des URLs einen sinnigen Linktext nimmt.
[geshi lang=php]SEO Weblog[/geshi]
So siehts aus: SEO Weblog
Ein Bild verlinken
Hier wird statt des Linktextes ein Bild verwandt. Der Code dafür:
[geshi lang=php]

So siehts aus:

Das Ziel (target)
Früher, sehr viel früher gab es eine Technik die es ermöglichte Websites in mehrere Bereiche zu unterteilen. Die sog. Frames.
Die Frage ob Frames zu benutzen gut oder schlecht ist, ist eine Glaubensfrage und soll hier nicht Thema werden. Nur soviel: seit 2001 habe ich kein Frameset mehr erstellt.
Gesetzt den Fall, ich habe eine Webseite die aus zwei Frames besteht, typischerweise Navigation und Inhalt und ich möchte den Link im Inhaltsframe anzeigen lassen, so muss ich dies dem Link auch mitteilen.
[geshi lang=php]Blog[/geshi]
Bei den targets gibt es auch einige Besonderheiten:
_blank, um den Verweis in einem neuen Fenster zu öffnen,
_self, um den Verweis im aktuellen Fenster zu öffnen,
_parent, um bei verschachtelten Framesets das aktuelle Frameset zu sprengen,
_top, um bei verschachtelten Framesets alle Framesets zu sprengen.
Siehe auch: de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#zielfenster
rel="nofollow"
Ein Attribut um Links zu entwerten. Der Gedanke hinter dem nofollow war, bei spamgefährdeten Anwendungen wie Blogs oder Gästebüchern die unerwünschten Links zu entwerten und dem Spam Einhalt zu gebieten.
Gebracht hat es nicht sehr viel. Im Gegenteil, die Kommentarspammer spammen wie eh und je, lediglich besonders gewitzte Webmaster feiern nun "Geiz ist geil" Orgien und versehen jeden ausgehenden Link mit nofollow.

Siehe auch googleblog.blogspot.com/2005/01/preventing-comment-spam.html
Redirect
Um zum Beispiel die angeklickten Lins zu zählen, kann man auch über eine Umleitung verlinken. In diesem Fall wird die Seite nicht direkt aufgerufen, sondern als Parameter an ein Skript übergeben.
Diese Technik wird auch eingesetzt um Links aus der Wertung für Suchmaschinen zu nehmen.
Siehe auch: Links maskieren - Pagerank sparen
1 Trackback
3 Kommentare
-
Da würde ich Dich doch gerne an mein Forum verweisen. Die Möglichkeiten warum Google etwas nicht aufnimmt, sind mannigfaltig.
Im Forum finden sich sicher ein paar hilfreiche Tipps.
Gruß Mark -
Hallo !
Ich benötige Linkberatung.
Warum werden manche Links von Google nicht durchgestellt ??
Wie muß ein Link (Linktext) sein, damit er von Google akzeptiert wird ?
Mit freundlichen Grüßen
Luhmer -
Es kann auch nichts schaden, einen title mit anzugeben Blog.
Aber gute Tipps. Weiter so.
Uwe
tentatives entlinken - seo blog
Bild zum verlinkenAls ich noch unter tentatives verlinken firmierte hatte ich auf das richtige Verlinken schon hingewiesen. Beim Alp wird das noch mal frisch aufgewärmt. ...