Man muss die User eben dort abholen wo sie stehen.
Heute hab ich mir nebenbei den Podcast von seofm angehört. Mangels geeigneter Software und Einarbeitungswillen meinerseits, durch einfaches Klicken auf den Link. Das führt dazu, dass das Teil immer nur vor sich hinläuft ohne das man vorspulen kann.

Ein Fast Forward Schalter ist aber durchaus zu empfehlen, gewisse Längen kann man durchaus erkennen.

Interessant wurde es dann als Gerald dann zu den Zugriffszahlen zu seinem Blog kam.
So bringt ihm nach seinen Aussagen der erste Platz mit dem Suchbegriff youporn mehrere Tausend Besucher am Tag.

Und warum?

Keine Ahnung.
Ich kann es mir nur erklären indem ich davon ausgehe, dass ein Großteil der Nutzer mit Firefox unterwegs ist und einfach "youporn" in die Adresszeile klatscht.
Dort wird dann in der Standardeinstellung die Auf Gut Glück Funktion ausgeführt und man landet beim ersten Ergebnis.

Das aber soviele jeden Tag danach suchen finde ich schon beachtlich.
Internet ist eben made for porn.

Deswegen habe ich auch in meinem Domainportfolio gegraben und bin auf einen verschollenen Planeten gestossen, der auf seine Entdeckung gewartet hat.
Mal sehen was ich draus mache ...

Noch keine Kommentare

  • *
    alp/  
    Coooool, ein Link vom "Männerplaneten" ist schon was Feines. Fühle mich geehrt ;-)
  • *
    mark  
    Das Du hier liest und kommentierst ist ja eigentlich schon zu viel der Ehre für mich
    Da ist ein Link doch das wenigste was ich tun kann ;-)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.