Der meint nämlich, dass man nicht früh genug anfangen kann über Dinge zu schreiben die es noch gar nicht gibt.
Ähnlich dem "antizyklischen Publizieren" regt er an auf kommende Geschehnisse und Wünsche hin zu optimieren.
Damit man auch gleich einen neuen? Begriff zum um sich werfen hat, wird das Ganze Intended Content getauft.


Und da gibt es einiges was auf was man Inhalte erstellen kann: Weihnachten steht vor der Tür und auch andere Dinge werfen ihre Schatten voraus.
Die WM 2007, die EM 2008, das Ende von Froogle und vor allem Halloween.

Und dann kommen wieder alle und fragen, hast Du mal ein Rezept für Kürbissuppe?

Noch keine Kommentare

  • *
    Markus  
    Wow, das is ja wirklich sehr vorausschauend: setzen wir mal einen Link. Es gibt zwar noch keine passende Seite dazu, aber hauptsache der Link ist schon mal da :-)

    Falls du deiner Zeit doch nicht so voraus bist, sondern es einfach nicht geschafft hast, den Artikel von Uwe richtig zu verlinken: der is hier
  • *
    mark  
    Hatte es auch noch bemerkt, dass der Link falsch ist, aber trotzdem Danke für den Hinweis :-)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Pavatar, Gravatar, Twitter, Identica, MyBlogLog, Monster ID Autoren-Bilder werden unterstützt.